Der ideale Zeitpunkt zum Abstillen

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 13. August 2014

Den idealen Zeitpunkt, ihr Baby von der Brust zu entwöhnen, kennen eigentlich nur Sie und Ihr Baby. Lassen Sie sich nicht stressen und vertrauen Sie auf Ihre innere Stimme.

Den idealen Zeitpunkt, Ihr Baby von der Brust zu entwöhnen, den kennen eigentlich nur Sie und Ihr Baby selbst. Es gibt Situationen, wo die Mami aus welchen Gründen auch immer abstillen möchte. Und es gibt Babys, die plötzlich die Flasche der Brust vorziehen oder die Brust verweigern.

Alles ist ganz natürlich und sollte zu keinerlei Sorgen Anlass geben. Sie sollten sich weder als Rabenmutter fühlen, wenn Sie bereits nach wenigen Wochen abstillen, noch sollten Sie sich beirren lassen, wenn Sie zwei Jahre lang stillen.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, Babys mindestens sechs Monate voll zu stillen. Schweizer Kinderärzte jedoch sind der Ansicht, dass Sie mit der Einführung von Beikost im Alter von vier Monaten beginnen können.

Lassen Sie sich also von Ihrem Gefühl und Ihrer Intuition leiten, wenn Sie sich fürs Abstillen entscheiden. Handkehrum zwingen Sie Ihr Baby auch nicht, weiter zu trinken, wenn es nicht mehr will.

Ungünstiger Zeitpunkt zum Abstillen

Mit wenigen Ausnahmen können Sie eigentlich jeden Zeitpunkt zum Abstillen wählen. Ungünstig sind jedoch folgende Umstände:

  • Ihr Baby ist krank oder kränkelt. Muttermilch hilft in dieser Zeit seinem Immunsystem und Stillen kann ihr Baby beruhigen. Warten Sie, bis Ihr Kind wieder gesund ist.
  • Äussere Veränderung: Ziehen Sie um, oder haben Sie gerade Ihr Kind vom Schlafzimmer in sein eigenes Zimmer gelegt? Dann sollten Sie mit dem Abstillen noch etwas warten, bis sich Ihr Baby an die neuen Umstände gewöhnt hat.

Der richtige Zeitpunkt

Sie können also warten, bis Ihr Baby von selbst entscheidet, dass es Ihre Brust nicht mehr möchte, bzw. die Milch nicht (was Sie natürlich nicht persönlich nehmen dürfen!).

Oder Sie wählen den Zeitpunkt bewusst. Wenn Sie sich entschieden haben abzustillen, dann ziehen Sie dies auch durch. Halbherzige Versuche irritieren Ihr Baby nur.

Wie lange es dauert, bis sich Ihr Baby ganz an die neue Nahrung gewöhnt hat, das ist vollkommen unterschiedlich. Bei den einen dauerte es ein paar Tage bis Wochen, andere sagen, sie hätten Monate gebraucht.

Wie auch immer, wichtig ist, dass Sie das Abstillen als ein ebenso positives Erlebnis ansehen wie das Stillen selbst. Selbstvorwürfe oder ein schlechtes Gewissen helfen Ihrem Baby nicht, sich an die neue Situation zu gewöhnen.

Für Sie bedeutet das Abstillen eine neue Freiheit, die Rückgewinnung Ihres Körpers für sich (und den Partner). Für Ihr Baby ist es ein Schritt mehr Richtung Selbständigkeit!

Artikel teilen:

Quellen:

  • Foto: © Oksana Kuzmina - Fotolia.com