

Beikost: Ihr Baby vegan ernähren
Ihr Baby mit veganer Beikost ernähren
Frühestens, wenn Ihr Baby vier Monate alt, spätestens jedoch, wenn es sechs Monate alt ist, sollten Sie mit der Einführung von Beikost beginnen.
Wenn Sie Ihr Baby konsequent vegan ernähren möchten, müssen Sie noch mehr als bei einer Fleisch- und eihaltigen Kost auf eine hohe Energie- und Nährstoffdichte achten, damit Ihr Baby alle notwendigen Vitamine, Spurenelemente und sonstige Nährstoffe bekommt, die es zum Wachsen und gesunden Gedeihen braucht.
Vor allem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Baby nicht zu viele Ballaststoffe erhält: Da sein Magen noch klein ist, kann es nur eine begrenzte Menge an Nahrung aufnehmen. Wenn davon sehr viel Ballast ist, bekommt es somit zu wenig Nahrungsenergie.
Wichtige Nahrungsmittel bei veganer Beikost
Diese Nahrungsmittel sollten sie bei veganen Babybreis besonders verwenden, damit Ihr Baby genügend Energie für sein Wachstum erhält:
- helle Getreideprodukte
- Nüsse
- Hülsenfrüchte
- pflanzliche Öle bzw. Fette, dazu gehören auch Avocado oder Nussmus
Artikel teilen:
Quellen:
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ), Medienmitteilung Neue Trends in der Babykost?, Juni 2014, www.dgkj.de (Abrufdatum 27.11.2014)
- Vegane Gesellschaft Schweiz, Vegane Kinderernährung, www.vegan.ch (Abrufdatum 27.11.2014)
- Foto: St-Fotograf by fotolia.com