

So schöppeln Sie Ihr Baby
Bereiten Sie den Schoppen zu. Sie finden unsere Schritt für Schritt-Anleitung hier: Zubereitung des Schoppens
Manche Babys lieben auch etwas kühleren Schoppen, vor allem im Sommer. Doch servieren Sie Ihrem Schätzchen nie einen Schoppen direkt aus dem Kühlschrank.
- Sobald der Schoppen eine "erträgliche" Wärme hat (lassen Sie ein paar Tropfen auf den Unterarm tropfen, um zu prüfen, ob die Temperatur ok ist), suchen Sie sich einen ruhigen, bequemen Platz. Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen, denn Ihr Baby spürt, wenn Sie nervös oder gestresst sind.
-
Halten Sie Ihr Baby sicher und fest im Arm. Sein Köpfchen kann etwas höher sein, seine Ärmchen und Beinchen darf es ruhig bewegen.
- Streicheln Sie nun etwas seine Wange, die Ihrem Körper zugewandt ist, um den Suchreflex auszulösen. Ihr Baby wird sich nun zu Ihnen drehen und sein Mäulchen öffnen. Nehmen Sie mit Ihm Augenkontakt auf.
- Wenn es seinen Mund nicht öffnet, oder vor Hunger schreit und nicht auf Ihre Liebkosung eingeht, können Sie sanft mit dem Sauger über seine Lippen fahren. Die ersten Milchtropfen werden seinen Saugreflex animieren und es wird den Sauger in den Mund nehmen.
- Schieben Sie nie den Sauger gegen den Willen Ihres Babys in seinen Mund.
- Halten Sie das Fläschchen quasi im rechten Winkel zum Mund, damit der Sauger immer ganz mit Milch gefüllt ist. Damit wird verhindert, dass Ihr Baby Luft einsaugt.
-
Widmen Sie sich während des Schöppeln keinen anderen Aufgaben wie Telefonieren, TV schauen oder diskutieren, sondern sind Sie mit Ihren Gedanken und Ihrer Aufmerksamkeit ganz bei Ihrem Baby. Es wird Ihre Nähe so besser spüren. Halten Sie es ruhig, aber sprechen Sie leise mit ihm. Loben Sie es, wie gut es trinkt, wie süss es aussieht, sagen Sie ihm, wie lieb sie es haben. Halten Sie dabei liebevoll den Blickkontakt. Das Saugen ist für Ihr Baby sehr beruhigend. Es stabilisiert die Atmung und fördert die Verdauung
- Wechseln Sie während der Mahlzeit die Seiten zum Schöppeln. Das tut einerseits Ihrer Haltung und Muskeln gut, andererseits gewöhnt sich Ihr Baby keine einseitige Haltung an.
- Das Schöppele wird zu Beginn rund 20 Minuten dauern, später etwas kürzer.
- Wenn das Fläschchen leer ist, nehmen Sie es ab. Es kann vorkommen, dass Ihr Baby das Vakuum, das während des Saugens besteht, aufrechterhalten möchte und einfach genüsslich an der leeren Flasche weiter "suggelet". Damit Sie Ihrem Baby nicht wehtun, schieben Sie vorsichtig Ihren kleinen Finger in den Mundwinkel, um das Vakuum zu lösen. So können Sie den Sauger einfach aus dem Mund nehmen.
Wenn Sie Probleme beim Schoppen geben haben, finden Sie hier ein paar Tipps!
Artikel teilen:
Quellen:
- Stillberatung-Wochenbettbetreuung. ch, www.stillberatung-wochenbettbetreuung.ch (Abrufdatum 13.2.2017)
- Fotos: Sisterpro/Oksanakuzima by fotolia.com