

Stillkampagne "Die Evolution der Muttermilch"
Keine andere Substanz versorgt das menschliche Gehirn so gut mit allen notwendigen Nährstoffen, Hormonen und bioaktiven Inhaltsstoffen wie Muttermilch. Dies ist das Ergebnis einer artübergreifenden Forschung der Evolutionsbiologin und Professorin Katie Hinde, an deren Studie sich auch das Sujet der diesjährigen Stillkampagne anlehnt. Die Stillkampagne startet am 30. April unter dem Motto «Die Evolution der Muttermilch» und will vor allem auf den einzigartigen Wert von Muttermilch aufmerksam machen.
Stillen über 300 Millionen Jahr alt
Schon vor über 300 Millionen Jahren begannen die Säugetiere im Zuge der evolutionären Anpassung, Milch zu bilden für den Schutz und die Versorgung des Nachwuchses. Da der Körper der Mutter bereits an ihr Lebensumfeld angepasst ist, werden mit der Muttermilch alle wichtigen Nährstoffe für ein optimales Wachstum an den Nachwuchs weitergegeben.
Die Muttermilch hat sich über die Zeit so entwickelt, dass damit sämtliche Organe des Säuglings optimal versorgt werden.
Die jährliche Stillkampagne zeigt die zahlreichen Vorteile von Muttermilch auf und möchte Mütter motivieren, ihre Babys sechs Monate ausschliesslich zu stillen, so wie es die Weltgesundheits-Organisation (WHO) empfiehlt.
Vorteile des Stillens für das Baby
Denn Stillen bringt für Mütter und Babys viele gesundheitliche Vorteile und stärkt gleichzeitig die Beziehung zwischen Mutter und Kind. Muttermilch hat zu jeder Zeit die richtigen Anteile an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sowie Mineralstoffen und Vitaminen, welche Babys im Wachstum und in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung optimal unterstützen.
So haben gestillte Babys dank der infektionshemmenden Eigenschaften der Muttermilch ein geringeres Risiko für Mittelohrentzündungen, Atemwegerkrankungen, Allergien, Krebserkrankungen, Diabetes im Kindesalter und sogar Übergewicht. Zudem fördert Stillen eine gesunde Entwicklung der Kiefer- und Zahnstellung, der Zungen- und Gesichtsmuskulatur und damit die Sprachentwicklung.
Vorteile des Stillens für die Mami
Darüber hinaus werden bei der Mutter die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt gefördert und das Stillen trägt dazu bei, dass die Mutter ihre normale Figur schneller wieder zurückerhält.
Die Stillkampagne möchte die ganze Familie während der wichtigen Stillzeit unterstützen und auch berufstätigen Frauen aufzeigen, wie sie trotz Wiederaufnahme der Arbeit nach dem Mutterschaftsurlaub weiter stillen können.
Über die Info-Mailadresse educationmch@medela.ch werden alle Fragen rund ums Stillen beantwortet und an den Still-Frühstücken stehen Stillberaterinnen den Müttern mit Rat und Tat zur Seite.
Still–Zmorgä
Im Rahmen der Stillkampagne findet am Mittwoch, 6. Juni, von 8.00 bis 10.30 Uhr im Haus Hiltl an der Sihlstrasse 28 in Zürich ein Still-Zmorgä statt. Stillende Mamis bekommen ein feines Zmorge und erhalten viele tolle Geschenke für Mutter und Baby.
Professionelle Stillberaterinnen beantworten alle Fragen rund ums Stillen und geben den jungen Müttern viele wertvolle Tipps mit auf den Weg. Auch werdende Mütter sind herzlich willkommen.
Kosten inkl. ein Heissgetränk 35 Franken pro Person (Kinder sind gratis).
Anmeldung und alle Infos auf: www.stillkampagne.ch (Anzahl Plätze limitiert)