Geschenke für Neugeborene und Babys bis 4 Monate
Geschenke für die Ohren
Ihr Baby wird mit Begeisterung neue Geräusche und Töne aufnehmen. Doch es sollte weder zu laut noch zu hektisch sein. So haben Wissenschaftler beispielsweise herausgefunden, dass Frühchen bei Mozart weniger Kalorien verbrauchen, um den allgemeinen Organismus im Gang zu halten als bei Bach – oder ohne Musik. Damit bleibt ihnen mehr Energie, um schneller zu wachsen.
- Spieluhr: Wenn die Mami während der Schwangerschaft bereits eine Spieluhr hatte, ist eine zweite Spieluhr nicht angesagt. Denn dann hat sich das Baby bereits so an die Melodie gewöhnt. Aber ansonsten sind Spieluhren genau das Richtige, um Babys zu beruhigen. Achten Sie beim Kauf aber darauf, dass die Musik nicht zu laut ist.
- Windspiele: Statt wohl komponierter Musik können es auch wild zusammengemischte Töne sein – wie von einem Windspiel, die das Baby faszinieren. Hängen Sie das Windspiel so auf, dass Ihr Baby es auch noch sehen kann. Dann wird es begeistert sein, dass das Licht-/Schattenspiel auch noch tönt. Sobald Ihr Baby grösser ist, können Sie es zum Windspiel hochhalten, dass es mit seinen Händchen und Ärmchen das Spiel berührt und ihm so Töne entlockt.
- Rasseln: Sobald das Baby greifen kann (ca. 3 Monate), wird es ganz wild nach allem fassen, das auch noch Töne macht.
Geschenke zum Fühlen
Babys ertasten sich ihre Umwelt. Deshalb ist alles, was man greifen kann (ab 3 Monate) ein willkommenes Geschenk.
- Weiche Stoffbücher mit einfachen Motiven, womöglich noch mit verschiedenartigen Oberflächen, Stofftiere, die mit verschiedenen Materialien (weich, hart) gestopft sind, oder andere Gegenstände, die beim Drücken vielleicht noch einen Ton machen – Ihr Baby wird das lieben.
Artikel teilen:
Quellen:
- Foto: © inarik - Fotolia.com