

Silvester mit Ihrem Baby
Müdigkeit und Schlaf
Natürlich kann Ihr Baby auch mal länger aufbleiben, wobei Sie damit eher sich als ihm einen Gefallen tun. Denn Babys ist es am Wohlsten, wenn sie ihre gewohnte Routine einhalten können. Und, sind wir ehrlich: Ihr Baby wird noch nicht verstehen, warum sie feiern und was das mit Silvester überhaupt so auf sich hat.
Achten Sie auch auf die Signale, wann es müde ist und legen Sie es dann ins Bett. Sonst kann es passieren, dass sie für den Rest des Abends einen quengeliges, übermüdes und schreiendes Baby herumtragen müssen.
Aufräumen vor dem Schlafengehen
Wenn Sie zu Hause feiern und Ihr Baby schon krabbeln oder gar laufen kann, sollten Sie unbedingt noch vor dem ins Bett gehen, alle Partyreste aufräumen. Vor allem Gläser und offene Flaschen mit alkoholischen Getränke (Prosecco, Wein, Grappa aber auch Bowle), Speisen (Schoggi mit Alkohol) und natürlich volle Aschenbecher sollten für krabbelnde oder laufende Kleinkinder nicht mehr erreichbar sein
Babys und Kleinkinder eagieren sehr sensibel auf alkoholische Getränke: Ihr Körpcherchen kann den Giftstoffe nicht so gut abbauen wie wir Erwachsene, sodass schon ein kleines Schlückchen Grappa oder Gin zu schweren Vergiftungen führen kann. Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie den Verdacht haben, Ihr Baby könnte Alkohol geschluckt haben: Vergiftung bei Kindern.
Ohne Baby feiern
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie als Eltern ohne Ihr Baby feiern und Ihr Kind in die Obhut seiner Grosseltern oder eines Babysitters geben. Aber wollen Sie das wirklich zum ersten Jahreswechsel zu Dritt?
Lesen Sie dazu: Kinderbetreuung und Babysitting
Artikel teilen:
Quellen:
- Fotos: Claudia Paulussen, Detailblick Foto, Kristin Gruendler by Fotolia.com