Babyschale: So fährt Ihr Baby sicher im Auto mit

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 12. Juli 2018

Babywelten erklärt, auf was Sie beim Kauf und der Montage einer Babyschale im Auto achten sollen - inkl. Kindersitz-Test 2018.

So montieren Sie die Babyschale richtig

  • Gegen die Fahrtrichtung: Babyschalen werden normalerweise gegen die Fahrtrichtung montiert. Ihr Baby schaut also nach hinten. Das schützt die empfindliche Halswirbelsäule vor Verletzungen bei einem möglichen Aufprall oder starkem Bremsmanöver. Achten Sie bei der Monate auf die Anleitung des Herstellers.
  • Rück- oder Beifahrersitz: Gemäss Statistik ist im Auto der sicherste Platz für die Babyschale der Sitzplatz hinter dem Fahrersitz. Ideal ist es, wenn jemand während der Fahrt neben dem Baby sitzt. Fahren Sie alleine, können Sie die Babyschale auch auf den Beifahrersitz schnallen. In diesem Falle aber müssen Sie zwingend den Beifahrerairbag abschalten. Der Druck des sich aufpumpenden Airbags könnte Ihr Baby schwer verletzen oder ersticken.
  • Gurt gut angezogen: Achten Sie darauf, dass der Gurt die Babyschale richtig hält, fest angezogen und nicht verdreht ist. Denn, wenn der Gurt lose oder verdreht ist, kann er nicht rasch genug einrasten und die Babyschale könnte sich im schlimmsten Fall bei einem Unfall sogar aus dem Gurt herausdrehen. Aber auch die Gurte der Babyschale selbst sollen eng am Babykörper anliegen. Ziehen Sie deshalb Ihrem Baby dicke Jacken oder den Skianzug aus, bevor Sie es in die Schale legen. Sollten Sie befürchten, dass es dann zu kalt hat, können Sie über die Gurten eine leichte Decke legen.

Video für die richtige Montage

Darauf sollten Sie bei Autofahrten mit einem Baby achten

  • Pausen einlegen: Besonders kleine Babys sollten nicht zu lange in der Babyschale liegen. Machen Sie bei längeren Fahrten öfters eine Pause und nehmen Sie das Baby aus dem Sitz, damit es sich bewegen kann oder auch mal ganz flach auf dem Rücken liegen darf.
  • Fahren Sie vorsichtig, vorausschauend und konzentriert: Vermeiden Sie unnötige Brems- und Beschleunigungsmanöver sowie zu schnelle Kurvenfahrten. Lassen Sie sich nicht von Ihrem Baby ablenken sondern halten bei Bedarf an einer sicheren Stelle an.
Artikel teilen:

Quellen:

  • TCS, Kinderautositz-Test 2018, www.tcs.ch
  • Foto: © Joanna Zielinska - Fotolia.com