Mit dem Baby fliegen

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 24. Mai 2017

Babys können ab einem Alter von 7 Tagen im Flugzeug fliegen. Damit das Fliegen für Sie und Ihr Baby ohne Stress ist, hat Babywelten viele Tipps vor und während des Fluges zusammengestellt.

Babys können bei den meisten Airlines – so auch bei der Swiss – ab einem Alter von 7 Tagen mitfliegen. Voraussetzung allerdings ist: Ihr Baby ist gesund.

Wenn Sie mit Ihrem Baby schon in der ersten Woche fliegen möchten, verlangen die meisten Airlines eine Bescheinigung der Reisefähigkeit von Ihrem Haus- oder Kinderarzt.

Wenn es möglich ist, warten Sie auch den ersten Monat ab, bevor Sie Ihrem Baby einen Flug zumuten. Nach der zweiten Untersuchung wissen Sie schon mehr über die Gesundheit Ihres Babys – zudem hat Ihr Schatz dann schon bessere Abwehrkräfte und ist nicht mehr so anfällig für Bakterien.

Im Zweifelsfall sprechen Sie mit Ihrer Kinderärztin/Ihrem Kinderarzt, bevor Sie buchen. Eventuell wird man Ihnen Nasentropfen geben, die Sie kurz vor dem Abflug Ihrem Baby geben, damit die Nasenhöhlen ganz offen sind.

Bis zum Alter von zwei Jahren fliegt Ihr Baby bei den meisten Airlines fast gratis mit. Die Swiss beispielsweise verlangt nur 10% des Preises eines Flugtickets. Dazu kommen etwaige Gebühren. Allerdings hat es dann auch keinen eigenen Sitzplatz, sondern sitzt auf Ihrem Schoss, gesichert mit einem speziellen Kindergurt. Das ist für einige Eltern eine Herausforderung, vor allem, wenn der Flug länger dauert.

Wann Sie Sie auf das Fliegen mit dem Baby verzichten sollten

Nicht fliegen sollten Sie bei:

  • akute Atemwegsinfektion innerhalb der ersten sechs Lebensmonate (Apnoegefahr / Atemstillstandsgefahr)
  • Erkältung, Husten, Grippe
  • Erkrankung mit hohem Fieber
  • vergrösserten Gaumenmandeln
  • Mittelohrentzündung
  • pulmonaler Hypertonie
  • ansteckenden Kinderkrankheiten wie Spitzen Blattern etc.
  • nach Operationen

Im ersten Lebensjahr nicht fliegen sollten sie, wenn Ihr Baby vor der SSW 32 zur Welt gekommen ist und Lungenprobleme hatte. Hier sollten Sie auf jeden Fall Ihr Baby der Kinderärztin/dem Kinderarzt zeigen, bevor Sie das erste Mal mit ihm fliegen.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Familie Services Flughafen Zürich, www.flughafen-zuerich.ch (Abrufdatum 24.5.17)
  • Swiss, Babys und Kleinkinder, www.swiss.com (24.5.17)
  • Schweizerisches Medizinisches Forum 2010; 10(09) 166-168
  • Foto: Babywelten GmbH, Flughafen Zürich