Kinderreisebettchen

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 13. April 2020

Kinderreisebetten sind ideal, wenn Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind und dem Auto verreisen oder Ihr Kind auswärts schläft. Babywelten erklärt, worauf Sie beim Kauf eines Reisebettes achten sollten.

Wenn Sie mit Ihrem Baby verreisen wollen, oder auch, wenn Ihr Baby bei den Grosseltern oder der Gotte, dem Götti übernachten soll, ist ein Reisebettchen ideal.

Reisebettchen sind mobile Bettchen, die sich leicht zusammenlegen legen und mit ihren acht bis zehn Kilo gut transportieren lassen.

reisebett, reisebettchen, babybettchenAuf was Sie beim Kauf eines Reisebettchens achten sollten

Nicht nur Aussehen und Grösse sind beim Kauf entscheidend, sondern auch:

  • Wie leicht lässt sich das Bettchen aufstellen? Möglicherweise haben Sie die Gelegenheit, das gleich im Geschäft auszuprobieren.
  • Wie klein ist das Bettchen zusammengelegt. Lässt es sich im Auto leicht transportieren?
  • Wie sind die „Wände“ des Bettchens: Weiche wattierte Umrandungen bieten die Gefahr, dass das Kind sein Köpfchen hineindrückt. Damit steigt das Risiko des Plötzlichen Kindstod. Deshalb sind gespannte Ränder aus Polyestergewebe zu bevorzugen.
  • Halt der Matratze: Sie sollte stabil und hart sein, sodass das Kind, wenn es aufsteht, einen festen Stand hat. Ideal ist es deshalb, wenn die Matratze direkt auf dem Boden liegt.
  • Polsterung der Matratze: Prüfen Sie, ob die Matratze dick genug ist, sodass Ihr Baby weich liegt und das Rohrgestellt nicht durchdrückt.
  • Kann das Kind sein Füsschen einklemmen? Achten Sie darauf, dass das Kind mit seinen Füsschen sich nirgends einklemmen oder zwischen das Rohrgestell und die Matratze geraten kann.
  • Gibt es Schadstoffe in den Bettchen? Diese Fragen werden Sie kaum selbst beantworten können. Die deutsche Zeitschrift Ökotest hat neun Babybettchen getestet. Nur gerade drei (Deryan, Georg Fill und Herlag) waren mit Problemstoffen belastet.
  • Ideal ist es, wenn Sie mit dem Bettchen gleich noch ein Moskitonetz für das Bettchen mitkaufen. So schützen Sie Ihr Baby vor Mückenstiche.

Testbericht: Die besten Reisebettchen

Die Zeitschrift Stern hat 2020 Kinderreisebettchen getestet. Dies sind die Sieger:

  • Hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus
  • Froggy® Kinderreisebett
  • TecTake Kinder Reisebett
  • Hauck 600702 Sleep N Play Go Plus
Artikel teilen:

Quellen:

  • Ökotest, Kinderjahrbuch 2014, Reisekinderbetten www.oekotest.de (3.3.2014)
  • Stern, Die besten 14 Reisebetten für den besonders angenehmen Schlaf, www.stern.de (13.4.2020)