

Die besten (Wegwerf-)Windeln
Das sind die Merkmale einer guten Windel
- Die Windel saugt die Flüssigkeit gut auf, der Po und die Beine sind nicht feucht, wenn Sie die Windeln öffnen.
- Die Beinöffnungen lassen kein Urin oder gar Stuhl austreten. Auch am Bauch und hinten am Rücken hält die Windel alles zurück.
- Die Haut Ihres Babys ist nicht gerötet.
- Wenn Sie die Windel ausziehen, bleiben keine Druckstellen zurück.
- Ihr Baby kann trotz Windeln gut strampeln und später krabbeln oder laufen.
Sollte das eine oder andere Merkmal einer guten Windel bei Ihrem Baby nicht passen, probieren Sie eine andere Windelmarke aus.
Die richtige Windelgrösse für Ihr Baby
Natürlich sollten Sie Windeln in der richtigen Grösse kaufen.
Aber Achtung: Auf den Packungen ist immer das Gewicht des Baby als Richtwert angeben. Doch je nach Körperbau Ihres Babys müssen Sie dennoch eine kleinere oder grössere Grösse kaufen.
Auch auf die Menge, die die Windel aufhalten sollte, kommt es an: Wenn Ihr Baby nachts durchschläft, braucht es sicher eine grössere Windel, als wenn es alle drei Stunden wach wird, gestillt und gewickelt werden möchte.
Artikel teilen:
Quellen:
- K-Tipp Nr. 17, 21.10.2015, Gute Windeln ab 17 Rappen pro Stück