

Baden
Baden kann für Sie und Ihr Baby eine riesiges Vergnügen sein. Übertreiben Sie es aber nicht.
Während man früher ein Neugeborenes fast täglich gebadet hat, geht man heute davon aus, dass ein- bis zweimal in der Woche baden vollends genügt. Zwischendurch können Sie Ihr Baby mit einem Waschlappen waschen.
10 Tipps - so baden Sie Ihr Baby richtig
- Sie können Ihr Baby in einer speziellen Babybadewanne oder einem Tub (eine Art Badekübel, in dem das Baby eher aufrecht ins Wasser getaucht wird) baden. Achten Sie darauf, dass die Wanne oder die Tub auf einem festen Untergrund steht und nicht wegrutschen kann. Legen Sie ein weiches Tuch bereit, um Ihr Baby nach dem Baden gleich einwickeln zu können.
- Prüfen Sie, ob das Wasser die richtige Temperatur hat(max. 37°Grad), indem Sie Ihr Handgelenk oder den Ellenbogen ins Wasser halten. Denn Ihr Baby spürt zwar via seine Haut Temperaturunterschiede bereits, aber es kann noch nicht so rasch reagieren. Sie können sich also nicht darauf verlassen, dass Ihr Baby zusammenzuckt, wenn das Wasser zu heiss oder zu kalt ist!
- Hebammen raten, in den ersten Lebensmonaten auf Badezusätze und Shampoo vollständig zu verzichten. Nehmen Sie auch kein Öl, das macht das Wasser glitschig und Ihr Baby könnte Ihnen aus dem Arm rutschen. Stattdessen können Sie einen Spritzer Muttermilch ins Badewasser geben, damit das Wasser weich wird.
-
Ziehen Sie nun Ihr Baby aus und tragen es zur Badewanne. Halten Sie Ihr Baby, indem Sie ihren Arm unter seiner Schulter, hinter dem Nacken hindurch zum anderen Oberschenkel führen, sodass Ihr Baby bequem und sicher in Ihrem Arm liegt. So haben sie die anderen Hand frei, Ihr Baby mit einem weichen Tuch leicht abzuwaschen.
- Für die ersten Male empfiehlt es sich, Ihr Baby so in die Wanne zu legen, dass seine Füsschen den unteren Wannenrand berühren. Das gibt ihm mehr Sicherheit und es fühlt sich geborgener.
- Achtung: Lassen Sie sich während des Badens durch NICHTS ablenken. Da kann das Handy klingeln oder es an der Tür läuten – jetzt gehört die volle Aufmerksamkeit Ihrem Baby. Lassen Sie Ihr Baby NIE unbeaufsichtigt im Bade!
- Wenn Sie Ihr Baby aus dem Wasser nehmen, wickeln Sie es sofort in ein weiches, vielleicht sogar warmes Tuch ein und tragen es zum Wickeltisch.
- Eine Infrarotlampe über dem Wickeltisch spendet vor allem in der kälteren Jahreszeit angenehme Wärme, sodass Sie Ihr Baby auch mal nackt auf dem Tisch liegen lassen können. Aber bleiben Sie immer dabei: Lassen Sie Ihr Baby nie unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch!
- Trocknen Sie die Haut Ihres Babys sorgfältig ab, auch unter den Armen und in der Halsfalte. Tupfen Sie zart und rubbeln Sie nicht. Noch ist die Haut Ihres Babys sehr fein.
- Cremen Sie Ihr Baby anschliessend mit einer pflegenden Lotion oder einem Babyöl ein. Sehr gut ist Sonnenblumenöl, noch besser Mandelöl. Beim Eincremen können Sie Ihren Schatz auch gleich noch etwas massieren, das wird Ihnen beiden gut tun.
Artikel teilen:
Quellen:
- Wochenbettbetreuung, www.wochenbettbetreuung.ch (Abrufdatum 6.2013)
- Fotos: © 2013 Babywelten