Kuscheln macht glücklich - und klug
Was gibt es schöneres als sein Baby richtig lieb in den Arm zu nehmen und an sich zu schmiegen. Sie wie auch Ihr Baby werden das geniessen. Aber haben Sie gewusst, dass Sie dabei gleich noch die Hirnentwicklung Ihres Babys fördern?
Eine Studie des National Childern’s Hospital hat aufgezeigt: Je mehr Zeit Sie mit Ihrem Baby kuscheln, desto positiver wirkt sich dies auf das Hirnwachstum Ihres Babys aus. Die Forscher haben dazu bei 125 Babys den Zusammenhang von Köperkontakt und Hirnwachstum untersucht und beobachtet, inwiefern das kindliche Gehirn auf körperlichen Kontakt und Berührungen reagiert. Dabei fanden die Forscher heraus: Babys, mit denen viel gekuschelt wurde haben eine stärkere Hirnaktivität.
Bei frühgeborene Babys ist dies weniger ausgeprägt als bei Babys, die um den Termin herum geboren wurden.
Mamis Körpernähe
Eine andere Studie untersuchte junge Erwachsene, die als Neugeborene viel oder gar keinen Hautkontakt mit der Mutter hatten. Sie fanden heraus: Menschen, die als Babys eine sehr grosse zur ihrer Mami hatten, weniger an Verhaltensstörungen litten und der Körperkontakt einen positiven Einfluss auf den IQ sowie das Sozialverhalten hat. Auch auf das Schulverhalten der Kinder soll die Nähe zur Mami einen Einfluss haben: Kinder, die in jungen Jahren viel auf Mamas Arm sein durften, fehlten weniger in der Schule als solche, die schon früh Entbehrungen erfuhren.
Babys brauchen Körperkontakt
Körperkontakt und Berührungen sind wichtig für die Entwicklung des Babys:
- Mit der Berührung vermitteln Sie Ihre Gefühle. Ihr Baby spürt, dass Sie es gut ihm meinen.
- Streicheleinheiten oder eine sanfte Massage sind eine der ersten Kommunikationsmittel zu Ihrem Baby. Sie können ihm so Ihre Zuneigung erklären.
- Mit dem Streicheln und Berühren des Körpers helfen Sie dem Baby, seinen eigenen Körper wahrzunehmen. Durch Ihre Berührungen lernt es sich kennen.
- In den Arm nehmen bedeutet für Babys Geborgenheit. Nach neun Monaten in der Gebärmutter gibt ihnen der Schutz der Arme und Ihres Körpers, Ihre Körperwärme und das Pulsieren Ihres Blutes das wohlige, vorgeburtliche Gefühl zurück.
- Durch Körperkontakt und Umarmungen geben Sie Ihrem Kind aber auch die Sicherheit, dass es jederzeit einen Ort hat, an dem es „Willkommen“ ist. Es muss also nicht erst um Liebe, Aufmerksamkeit und Zuneigung kämpfen, sondern kann seine Energie in die Entwicklung seiner Sinne und seines Geistes investieren.
Artikel teilen:
Quellen:
- Nathalie Charpak u.a., Twenty-year Follow-up of Kangaroo Mother Care Versus Traditional Care, pediatrics.aappublications.org (Abrufdatum 6.3.18)
- Fotos: Kiuikson / Evgenyatamanenko / Solovyoya by fotolia.com