10 Tipps, den Schmerz beim Zahnen natürlich zu lindern

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 1. Februar 2019

Wenn Ihr Baby zahnt, hat es grosse Schmerzen. Babywelten gibt 10 Tipps, wie Sie diese Schmerzen mit natürlichen Hausmittelchen lindern können.

4. Halsketten aus Bernstein

bernstein, zahnen, kette, schmerzSeit Jahrhunderten werden Bernstein Heilkräfte nachgesagt. Sie sollen nicht nur schmerzlindernde Effekte haben, Wohlbefinden steigern sondern auch das körpereigene Abwehrsystem verbessern und die Wundheilung beschleunigen.

Vielen Hebammen und Stillberatern empfehlen daher Bernsteinketten als Hausmittelchen beim Zahnen.

Aber Achtung: Die Kette kann für Ihr Baby auch gefährlich werden. Mehr dazu unter: Hilft Bernstein beim Zahnen?

4. Glace oder Eiswürfel

Kälte hat eine leicht schmerzbetäubende Wirkung. Wenn Ihr Baby schon Beikost bekommt, können Sie ihm auch Rahmglace, kühles Joghurt oder Quark anbieten.

Wenn Ihr Baby grosse Schmerzen hat und es zulässt, können Sie mit einem Eiswürfel leicht über die schmerzende Stelle reiben. Das betäubt das Zahnfleisch leicht.

6. Zahnfleisch massieren

Zur kurzfristigen Linderung der Schmerzen können Sie auch mit einem sanften Druck das Zahnfleisch massieren – aber nur, wenn es nicht entzündet ist!

Nehmen Sie dazu einfach Ihren Zeigefinger (vorher Hände waschen) und drücken Sie die betroffenen Stellen.

Sie können die Wirkung des Massierens verstärken indem Sie Folgendes einmassieren:

  • Vanille enthält natürliche Substanzen, die beruhigend wirken.
  • gekühlten Quark.
  • Getrocknete Nelken-Blütenknospen können Zahnschmerzen lindern. Doch das ätherische Nelkenöl ist sehr stark, sodass Sie es unbedingt mit viel Ölivenöl (oder einem anderen kaltgepressen Öl) verdünnen sollten. Probieren Sie selbst von der Lösung, bevor Sie sie auf dem Zahnfleisch Ihres Babys einmassieren!

Artikel teilen:

Quellen:

  • McIntyre GT u.a. Teething troubles? British Dental Journal 192(5), www.nature.com (Abrufdatum 17.11.2015)
  • Fotos: Babywelten, Imcsike/Manuel Tennert/Ivolodina by fotolia, candy1812 by wikipedia