

5. Untersuchung: Ihr Baby ist 6 Monate alt
5. Untersuchung: Ihr Baby ist 6 Monate alt
Mit sechs Monaten erfolgt die fünfte Vorsorgeuntersuchung beim Arzt. Hören, Zähne und Kariesprophylaxe sowie „Fremdeln“, die Einführung von Beikost und die Abklärung von neurologischen Auffälligkeiten stehen nun im Mittelpunkt.
Das wird untersucht:
- Gewicht, Grösse und Kopfumfang
- Mund, Zähne: Die Ärztin/der Arzt wird mit Ihnen über das Zähneputzen sprechen.
- Sehen: Schielt Ihr Baby? Verfolgt es sich bewegende Objekte mit den Augen? Schaut Ihr Baby einem Spielzeug nach, wenn es herunterfällt?
- Hören: Reagiert Ihr Baby, wenn Sie seinen Namen rufen?
- Motorik: Greift Ihr Baby gezielt nach einem angebotenen Spielzeug und nimmt dieses von einer Hand in die andere? Kann es seinen Fuss fassen und damit spielen?
- Sprache: Kann Ihr Baby lachen? Macht es A-Laute?
- Ernährung: Wurde bereits Beikost eingeführt?
- Kann sich Ihr Baby schon vom Rücken auf den Bauch und zurück drehen? Kann es sich auf dem Bauch mit geöffneten Händen abstützen? Bleibt der Kopf bei Änderung der Körperhaltung aufrecht?
Die Ärztin/der Arzt wird mit Ihnen aber auch über Ihre Situation sprechen: Arbeiten Sie wieder und wollen Sie die Erwerbstätigkeit wieder aufnehmen. Wie steht es dann mit der Betreuung Ihres Babys? Gibt es Verwandte, die einspringen, eine Tagesmutter oder wollen Sie Ihr Baby in einen Hort geben?
Impfen
Die 5.Vorsorgeuntersuchung ist auch der richtige Zeitpunkt für die dritte Schutzimpfung gegen Diphtherie, Tetanus (Starrkrampf), Pertussis (Keuchhusten), Haemophilus influenzae Typ b (Hirnhautenzündung- und Kehlkopfentzündung durch Haemophilus influenzae) und gegen Polio (Kinderlähmung).
Artikel teilen:
Quellen:
- Foto: © CandyBox Images - Fotolia.com