

Einkaufen für Ihr Baby (Checkliste für die Erstausstattung)
Babypflege
- Wickelkommode oder Wickelaufsatz für die Badewanne – als Alternative können Sie Ihr Baby auch auf einer Decke auf dem Boden oder einem Tisch wickeln.
- Wickelauflage (mind. 55 x 70, besser 70 x 80 cm)
- Windeleimer (mit Deckel) – alternativ kaufen Sie beim Grossverteiler günstige, kleine Plastiksäcke, in die sie die Windeln nach Gebrauch packen und dann mit dem normalen Abfall entsorgen
- Windeln (in der kleinsten Grösse): Kaufen Sie gleich die grossen Packungen, denn Sie werden zu Beginn bis zu zwölf Mal am Tag die Windeln wechseln. Lesen Sie dazu auch: Die besten (Wegwerf-)Windeln
- 6-8 Waschlappen/Stofftüchlein oder Feuchttücher für die Reinigung des Popos. Lesen Sie dazu auch: Baby-Feuchttücher
- Schüssel für Wasser (z.T. bereits integriert in den Wickeltisch)
- Babybadewanne oder Tube für ein sicheres Baden Ihres Babys
- Badethermometer
- Babypflegeprodukte, zum Beispiel PH-neutrale Seife, Pflegelotion für nach dem Baden (oder nur pures Mandelöl)
- Baby-Fieberthermometer
Nicht zwingend aber praktisch:
- Infrarotlampe für den Wickelplatz
- weiche Baby-Haarbürste
- Nagelschere
- 1 bis 2 Kapuzenbadetücher (gute Geschenkidee!)
Ernährung
Wenn Sie stillen
- 2 bis 3 Still-BHs
- evt. Milchpumpe mit Zubehör (kann auch in der Apotheke gemietet werden)
- Lagerungs- bzw. Stillkissen (bereits während der Schwangerschaft angenehm zum Schlafen)
Wenn Sie Schoppen geben:
- 4 bis 6 Schoppen/Fläschchen
- 1 bis 2 Teefläschchen
- 3 bis 4 Sauger (Grösse 1)
- Flaschenbürste
- Babynahrung
- evt. 1 bis 2 Nuggis
- evt. Flaschenwärmer
- evt. Sterilisationsgerät (geht auch mit abgekochtem Wasser)
- Dampf-Sterilisiergerät für Fläschchen und Sauger
Artikel teilen:
Quellen:
- Foto: © Santiago Cornejo - Fotolia.com