Tipps für den Kauf eines Zwillings-Kinderwagen

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 13. Januar 2021

Ein Zwillingskinderwagen (oder Mehrlingswagen) ist eine Investition. Babywelten erklärt, worauf Sie beim Kauf eines Kinderwagens für Zwilinge achten sollten.

Der Kauf eines Kinderwagens ist schon für Eltern, die ein Kind erwarten, keine leichte Aufgabe. Oftmals wird dafür mehr Zeit aufgewendet als für den Kauf eines neuen Autos.

Wenn Sie nun Zwillinge erwarten, werden Sie sich noch viel mehr mit der Frage herumschlagen, welches nun das ideale Gefährt für ihre beiden Schätzchen ist. Denn die Angebote an Zwillingskinderwagen sind breit gefächert.

Babywelten hat nachfolgend Tipps für den Zwillingswagenkauf zusammengestellt. Lesen Sie auch die Tipps für den Kauf eines Einzelkindes-Kinderwagen.

Tipps für den Kauf eines Zwillings-Kinderwagens

Bevor Sie einen Zwillingswagen kaufen, sollten Sie sich selbst ein paar Grundsatzfragen beantworten:

Preis des Zwillingskinderwagen

zwillings-kinderwagen, zwilingswagen, zwillingskinderwagenFür einen Zwillingswagen können Sie locker über 1000 Franken ausgeben, es gibt aber auch schon sehr gute Wagen ab mehreren Hundert Franken. Eltern-testsieger.de hat 2016 verschiedene Zwillingswagen getestet, die in Deutschland alle unter 1000 Franken kosten.

Zwillings- oder Tandemwagen

Beim Zwillingswagen liegen/sitzen beide Babys nebeneinander. Das macht den Wagen breit (Achtung, wenn Sie auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind, ist dies nicht ideal), aber dafür haben beide Kinder eine "Aussicht".

tandem wagen, zillinge, kinderwagen, kauf zwillingswagenBeim Tandem sind die Sitze hintereinander angeordnet. Damit ist der Wagen schmäler und länger. Wenn die Kinder beide in dieselbe Richtung schauen, so wird es dem hinteren Kind wohl irgendwann langweilig, weil es nichts sieht. Idealer ist es, wenn die Körbe zueinander schauen.

Wenn Sie in einem Haus mit Lift wohnen, sollten Sie vor dem Kauf den Lift ausmessen. Auch die Eingangstüre sollte vermessen werden, damit Sie sicher sind, dass Sie mit dem Kinderwagen dann auch in den Hauseingang, bzw. in Ihre Wohnung kommen.

Bereifung / Wendigkeit

Je nachdem, ob sie mehr auf geteerten Strassen oder auf Landwegen spazieren gehen, sollten Sie grosses Gewicht auf die Bereifung legen.

Es gibt spezielle, robuste Outdoorbereifung, die sich für morastige, weiche Böden besser eignet. Allerdings sind diese Wagen dann nicht so beweglich, wenn man im dichten Einkaufsgetümmel jemanden rasch ausweichen muss.

Zusammenklappbarkeit

Grundsätzlich ist ein Zwillingskinderwagen ziemlich gross. Wenn Sie öfters mit dem Auto unterwegs sind, so sollte der Wagen leicht zusammenzuklappen sein.

Probieren Sie vor dem Kauf aus, ob er auch tatsächlich in Ihren Kofferraum passt!


Artikel teilen:

Quellen: