Meilenstein: Kopfkontrolle - Stützen
Von der Geburt bis zum Alter von sechs Monaten lernt Ihr Baby, seinen Kopf zu halten.
Sie werden es bald merken: Die Zeiten, in denen Sie Ihr Baby irgendwo hinlegen konnten und es ruhig vor sich hin spielte oder schaukelte sind vorbei. Ihr kleiner Schatz entwickelt einen grossen Bewegungsdrang und seine Muskeln werden immer kräftiger.
Nun wird es definitiv lernen, vom Rücken auf den Bauch und umgekehrt zu rollen und es wird in diesen drei Monaten einen so kräftigen Rücken bekommen, dass es mit Ende der sechs Monate alleine sitzen kann.
Ihr Baby hat gelernt, dass es den Kopf und den Oberkörper heben kann, wenn es auf dem Bauch liegt. Nun wird es immer mehr seine Ärmchen entdecken und sich auf Händen und Ärmchen hochstemmen.
Diese Mini-Liegestützen geben ihm die Möglichkeit, noch besser zu beobachten, was um es herum geschieht. Zudem trainiert es seine Rückenmuskulatur, die es später zum Sitzen braucht.
Ihr Baby kann schon ganz schön fest nach Dingen greifen – auch nach Ihren Haaren, wenn sie lang genug sind, was Sie sicherlich schon gemerkt haben.
Nun wird es lernen, einen Gegenstand von einer Hand in die andere zu geben. Das ist ein ganz neuer Entwicklungsschritt und wird ihm grossen Spass machen.
Ihr Baby wird auch beginnen, alles um sich herum zu erkunden: Dazu gehört vor allem Ihr Gesicht. So kann es gut sein, dass es mit seinem Patschhändchen an Ihren Ohren zieht oder einen Finger in ihren Mund steckt.
Wenn Ihr Baby zu grob wird, weisen Sie es nicht abrupt zurück oder schimpfen sie gar mit ihm. Nehmen Sie liebevoll seine Hand weg und sagen Sie ihm verständnisvoll, dass es feiner sein soll.
Gleichzeitig werden seine Bewegungen koordinierter. Seine Hand kann plötzlich vorschiessen, wenn es etwas entdeckt hat, was es interessiert. Für Sie bedeutet das, dass Sie unbedingt gefährliche Gegenstände wie spitze, heisse, kantige oder kleine Dinge (Verschlucken) aus der Reichweite Ihres Kindes nehmen müssen.
So helfen Sie Ihrem Baby, seine Bewegungsfähigkeiten zu entwickeln
Ihr Baby hat nun schon recht kräftige Rückenmuskeln und wird in den nächsten drei Monaten lernen, selbst zu sitzen.
Sie können es jetzt schon ab und zu auf den Schoss setzen und den Rücken noch etwas stützen. Es wird es geniessen, seine Umgebung aus dieser ganz neuen Position zu erkunden.
Setzen Sie Ihr Baby aber nicht längere Zeit aufrecht hin, auch nicht mit Hilfe von Kissen und Polstern. Dazu ist die Rückenmuskulatur noch zu schwach. Erst wenn es sich alleine aufrecht halten kann, können Sie seine Umgebung mit Kissen absichern.
Mehr dazu unter: Meilenstein: Fortbewegung (Drehen – Sitzen)