Körperliche Entwicklung: Miniliegestütze und Sitzen

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 20. November 2014

Mit vier bis sechs Monate hat Ihr Baby seine Muskeln gut entwickelt. Miniliegestütze und bald auch Sitzen gehören zu seinem Repertoire.

Sorgen Sie für Bewegungsfreiheit

Die ideale Umgebung

Schaffen Sie Ihrem Baby ein Umfeld, indem es sich gefahrlos bewegen und seinen Körper entdecken kann. Das kann eine grosse Decke direkt auf dem Boden sein (nie auf einem Tisch oder dem Sofa wegen der Sturzgefahr!). Legen Sie verschiedene Spielsachen rund um das Baby (Ball, Tierchen, grosses Auto etc.) auf die Decke.

Je älter Ihr Baby wird, desto mehr wird es durch Hin- und Herschaukeln, heftiges Strampeln und Rudern mit den Armen versuchen, seinen Körper von der Stelle zu bewegen. Sie können ihm kleine Erfolgserlebnisse verschaffen, indem Sie Ihre Hände an seine Fusssohlen halten. Es wird sich dann „abstossen“, um so vorwärts zu kommen.

Die ideale Kleidung

Ziehen Sie Ihrem Baby möglichst bequeme und lockere Kleidung an, damit es seinen Bewegungsdrang auch ausüben kann. Wenn es sehr warm ist, können Sie es ruhig auch nur mit einer Windel auf den Boden legen.

Vielleicht können Sie dann schon bald beobachten, wie es mit seinen Füsschen zu spielen beginnt, sie vielleicht sogar in den Mund steckt. Das ist ein ganz wichtiges Training für das spätere Sitzen und Krabbeln.

Hinweis: Bedenken Sie, dass die Entwicklung eines Kindes sehr individuell verlaufen kann. Sie finden hier allgemeine Richtwerte, die von den Daten und der Entwicklung Ihres Babys abweichen kann. Ein Grund dafür kann beispielsweise die Dauer der Schwangerschaft sein. Vor allem Frühgeborenen müssen Sie etwas mehr Zeit geben..

Artikel teilen: