Körperliche Entwicklung: Ihr Baby wird beweglicher

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 27. März 2015

Mit fünf Monaten wird Ihr Baby mobil: Es kann sich schon ganz gut drehen und wird bald auch Sitzen.

Wenn Ihr Baby einmal gelernt hat, vom Rücken auf den Bauch und umgekehrt zu rollen, ist es aus mit Ihrer Ruhe: Nun dürfen Sie Ihren Schatz nicht mehr alleine unbeaufsichtigt auf das Sofa, auf Ihr Bett oder gar den Wickeltisch legen.

Denn – schwups – hat sich Ihr Schatz gedreht und liegt schon am Boden.

Am besten legen Sie Ihr Baby nun während der Wachphasen auf eine Krabbeldecke auf den Boden. Mit Rasseln, Klötzen oder Bällchen kann es sich nun wunderbar bereits einige Minuten alleine beschäftigen – und trainiert dabei ganz von alleine seine Muskeln.

Erste Krabbelübungen

baby, 5 monate, aufstützen, krabbelübungWenn Ihr Baby auf dem Bauch liegt, kann es Arme und Beine gut von sich strecken. Auf dem Rücken liegend, wird es seinen Kopf und die Schultern anheben können.

Möglicherweise macht es bereits die ersten Anstalten zu krabbeln, indem es versuchen könnte, die Beinchen unter den Körper zu ziehen. Eine erste Stufe zum Krabbeln, aber wirklich vorwärtskommen wird es noch nicht.

Wippen und stehen

baby wippen, laufen, lernen, baby zehen, zehnspitzÜberhaupt trainiert Ihr Schatz seine Beinmuskeln nun fleissig. Halten Sie Ihr Baby unter den Schultern fest um den Oberkörper und lassen die Beinchen festen Boden oder Ihre Oberschenkel berühren. Nur zu gerne wird es nun beginnen, auf und ab zu wippen.

Als Neugeborenes besass Ihr Baby einen Stützreflex: Es blieb auf seinen Füsschen stehen, wenn Sie es hinstellten. Dieser Reflex ging verloren, sodass Ihr Baby nun neu das Stehen lernen muss.

Mit Ihrer Hilfe wird es rund eine Sekunde auf den Zehenspitzen stehen. Dann werden die Muskeln ermüden und es lässt sich einfach fallen.

Sitzen

baby sitzen, 5 monateWenn Ihr Baby auf dem Rücken liegt und Sie ihm die Hände geben, wird es versuchen, sich daran hochzuziehen. Ihr Baby möchte nun langsam gerne aufrecht sitzen. Doch das gelingt ihm noch nicht richtig.

Helfen Sie Ihrem Baby, seine Rückenmuskulatur weiter zu stärken und legen Sie es, wenn immer Sie in der Nähe sind, auf den Bauch. Legen Sie ihm Spielzeug vorne hin, sodass es sich hochstützen muss, um nach den farbigen Dingern zu greifen.

Natürlich können Sie Ihren Schatz auch schon aufrecht auf Ihren Schoss oder mit Hilfe von Kissen auf den Boden setzen. Doch lassen Sie Ihr Baby dabei nicht unbeaufsichtigt. Sobald Sie merken, dass es zu wanken oder gar kippen beginnt, sollten Sie es wieder hinlegen.

Alleine trinken - aber noch nicht essen

baby füttern, 5 monateMit einem geeigneten Fläschchen wird Ihr Baby vielleicht bereits versuchen, selbst das Fläschchen zu halten, wenn es einen Schoppen erhält. Ermuntern Sie es dazu, doch lassen Sie es nicht aus den Augen. Zu leicht könnte es ihm aus der Hand fallen und ihm dabei vielleicht wehtun.

Noch keine gute Idee ist es, Ihr Baby sich selbst füttern zu lassen. Dazu sind Koordination und Muskeln noch zu wenig ausgebildet. Wenn Sie ihm bereits Beikost geben, füttern Sie Ihr Kind und warten Sie damit, ihm selbst den Löffel zu überlassen, bis es alleine gerade sitzen kann.

Hinweis: Bedenken Sie, dass die Entwicklung eines Kindes sehr individuell verlaufen kann. Sie finden hier allgemeine Richtwerte, die von den Daten und der Entwicklung Ihres Babys abweichen können. Ein Grund dafür kann beispielsweise die Dauer der Schwangerschaft sein. Vor allem Frühgeborenen müssen Sie etwas mehr Zeit geben.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Fotos: Babywelten GmbH - St. Fotograf, Lagom, Lanak, Detailblick by fotolia.com