

Meilenstein: Greifen (Koordination Augen - Hände)
Fünf Monate alt
Ihr Baby kann nun Dinge fest mit beiden Händen halten. So kann es schon seine Füsse ergreifen und an den Zehen lutschen.
Wenn Sie Ihrem Kind Brei füttern, können Sie ihm nun einen Plastiklöffel in die Hand geben, sodass es selbst versuchen kann, etwas Brei zu löffeln.
Sechs Monate alt
Die Sehfähigkeit Ihres Babys ist nun so weit ausgebildet, dass es auch weiter entfernte Gegenstände fixieren kann. Es misst nun die Entfernung von Hand zu Gegenstand nicht mehr mit hin- und herschauen, sondern durch einen einzigen Blick.
So werden seine Bewegungen gezielter. Wenn es etwas ergreift, öffnet es bereits bewusst die Finger und schliesst sie wieder, um den Gegenstand fest zu halten.
Auch kann Ihr Schatz sein Handgelenk drehen.
So unterstützen Sie Ihr Baby
Das Greifen zu erlernen und die Koordination von Augen und Händen zu verbessern, können Sie unterstützen, indem Sie Ihrem Baby immer wieder verschiedenste Anreize geben, Dinge in die Hand zu nehmen.
Das beginnt mit Rasseln, Stofftieren und Bauklötzen. Wenn es drei Monate alt ist, legen Sie es unter einen Activity-Bogen oder hängen über seinem Bett Stofftierchen auf, die es ergreifen kann. Lesen Sie dazu auch: Spielen mit dem Baby
Versuchen Sie ihm immer wieder neue Texturen und Herausforderungen zu geben (Steckspiel etc.), damit es, von Neugierde getrieben, auch die Muskeln seiner Hand trainieren kann.
Hinweis: Bedenken Sie, dass die Entwicklung eines Kindes sehr individuell verlaufen kann. Sie finden hier allgemeine Richtwerte, die von den Daten und der Entwicklung Ihres Babys abweichen kann. Ein Grund dafür kann beispielsweise die Dauer der Schwangerschaft sein. Vor allem Frühgeborenen müssen Sie etwas mehr Zeit geben.
Artikel teilen:
Quellen:
- Fotos: Babywelten - Evenyatamanenko/Runzelkorn/Falter/Manetli/Ivolodina by fotolia.com