

Meilenstein: Hören
Jedes Baby durchläuft dieselben Entwicklungsstufen und erreicht in ganz bestimmten Zeitabschnitten gewisse Meilensteine. Die einzelnen Stufen sind bei allen Kindern gleich, unterschiedlich ist nur das Tempo – siehe auch Entwicklungsstufen - Meilensteine.
1 Monat alt
Bereits in SSW 16 - also in der 17. Schwangerschaftswoche - ist der Gehörsinn ausgebildet. Ihr Baby nimmt schon während der Schwangerschaft Signale und Geräusche über die Haut, über die Luft und über die Knochen wahr. Erst nach der Woche
Wenn das Baby auf die Welt kommt, ist sein Gehör fast voll ausgebildet. Allerdings wird es vor allem in den ersten paar Tagen noch wenig auf Geräusche von aussen reagieren, weil das Mittelohr des Neugeborenen noch voller Fruchtwasser ist.
In den ersten Lebensmonaten liegt die Hörschwelle bei Babys bei rund 40 bis 50 Dezibel über der von Erwachsenen, das heisst, sie sind viel geräuschempfindlicher als Erwachsene.
Um zu erkennen, ob das Gehör Ihres Babys in Ordnung ist, können Sie wenige Tage nach der Geburt einen Hörtest durchführen lassen.
Im ersten Monat wird auch der Schläfenlappen, das ist der Teil des Gehirns, der für Hören, Sprechen aber auch für das Gedächtnis verantwortlich ist, besser ausgebildet, damit er auf äussere Reize reagieren kann. Das heisst: Ihr Baby hört Ihre Stimme und kann sie von anderen unterscheiden.
Damit ist der Gehörsinn vollständig entwickelt. Jedoch dauert es noch drei Jahre, bis das Gehör auf dem Niveau jenes eines Erwachsenen ist. Bis dahin ist das Babyohr viel empfindlicher auf Geräusche als unser Ohr und es wird ängstlich und mit Schreien auf laute Geräusche, die es nicht einordnen kann, reagieren.
Artikel teilen:
Quellen:
- Kindergesundheit-info.de, Das kindliche Hörvermögen, www.kindergesundheit-info.de (22.6.17)
- Foto: Babywelten