So erleichtern Sie Ihrem Kind die Zeitumstellung

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 24. Oktober 2018

Tipps, wie Sie Ihrem Baby und Kleinkind helfen können, sich möglichst problemlos an die Sommerzeit zu gewöhnen.

winterzeit, sommerzeit, umstellung, zeitumstellungDie Diskussionen werden derzeit heftig geführt: Die EU will den Wechsel von Sommer- und Winterzeit abschaffen. Das würde vor allem unseren Kindern helfen. denn sie können jeweils die Zeitumstellung nicht so einfach verarbeiten.

Es ist somit klar, dass Ihr Baby oder Kleinkind schon früher wach und hungrig sein wird. Dafür abends schön müde, obwohl es noch nicht Zeit ist, ins Bett zu gehen.

Probleme bei der Zeitumstellung

Doch das lange Schlafen und später ins Bett gehen werden nicht die einzigen Probleme sein, die Ihr Baby haben wird. Auch wird es hungrig sein, wenn es noch gar nicht Essenzeit ist.
Während selbst Erwachsene über Schlafstörungen, Nervosität oder Konzentrationsprobleme klagen, reagiert der Biorhythmus der kleinen Wesen noch empfindlicher auf die Zeitumstellung.
Mögliche Probleme können sein:
• Einschlaf- oder Durchschlafprobleme
• Öfters müde und quengelig
• Appetitlosigkeit.
Es wird rund 14 Tage dauern, bis sich die Hormonproduktion Ihres Babys vollkommen auf den neuen Schlaf-/Wachrhythmus eingestellt hat.


Artikel teilen: