3. Mamis sind für die Stressresistenz verantwortlich

stress, stress baby, mami verantwortlichMamis und ihre Kinder reagieren auf Stress sehr ähnlich. Das hat eine Studie der Stanford Universtität ergeben. Dabei wurden 36 Mamis für einen kurzen Moment von ihren neun Monate alten Babys getrennt. Diese Trennung löste bei den Babys wie bei den Mamis denselben Stress aus, der sich in einer erhöhten Pulsfrequenz messen liess.

Und noch mehr: Als man Babys und Mamis wieder zusammenbrachte, reagierte der Puls bei den Müttern genau gleich wie bei den Kindern.

Beobachtet wurde ferner: Je ängstlicher ein Mami reagierte, desto heftiger reagierte auch das Baby.

4. Mami sind für die Empathie verantwortlich

mami empathie, liebe, baby, mamiJe nachdem, wie Sie mit Ihrem Kind umgehen, wird es mehr oder weniger Empathie entwickeln. Der Begriff "Empathie" umschreibt die Fähigkeit und Bereitschaft, Gedanken, Gefühle und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen und zu verstehen. Aber auch die Fähigkeit, auf die Gefühle anderer zu reagieren.

Die Grundlage dazu ist die eigene Selbstwahrnehmung: Je offener wir für unsere eigenen Gefühle sind, desto besser können wir die Gefühle und Regungen anderer verstehen.

In einer spanischen Studie von 2007 wurde die Empathiefähigkeit von 3- bis 6-jährigen untersucht. Dabei entwickelten jene Kinder mehr Fähigkeiten, auf die Gefühle anderer zu reagieren, deren Mütter häufiger die Verben "denken", "wissen", "glauben" oder "erinnern" gebraucht haben.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Alltagsforschung.de, 10 psychologische Fakten über Mütter, www.alltagsforschung.de (4.9.2014)
  • Krista Byers-Heinlein u.a., The Roots of Bilingualism in Newborns, infantstudies.psych.ubc.ca (4.9.2014)
  • Juan E. Adrián, Mothers’ Use of Cognitive State Verbs in Picture-Book Reading and the Development of Children’s Understanding of Mind: A Longitudinal Study, DOI: 10.1111/j.1467-8624.2007.01052, onlinelibrary.wiley.com (4.9.2014)
  • Fearon, RP et al. The Significance of Insecure Attachment and Disorganization in the Development of Children’s Externalizing Behavior: A Meta-Analytic Study. Child Development, 2010; 81 (2): 435 DOI: 10.1111, onlinelibrary.wiley.com (4.9.2014)
  • Dr Eirini Flouri, Ambitious mothers – successful daughters: Mothers' early expectations for children's education and children's earnings and sense of control in adult life, 2010 DOI: 10.1348/000709907X251280, onlinelibrary.wiley.com (4.9.2014)
  • Trevor I. Case u.a., My baby doesn't smell as bad as yours, 24 May 2006, www.ehbonline.org(06)00019-5/abstract (4,9,2014)
  • Foto: © Babywelten, khamidulin/evgenyatamanenko, dorazett by fotolia.com