Schwangerschaftsstreifen loswerden
Viele Frauen haben nach der Geburt Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen.
Die Streifen zeugen davon, dass sich Ihre Haut schnell über Ihrem wachsenden Bauch ausdehnen musste und dabei überdehnt wurde. Die Schwangerschaftstreifen sind eigentlich Narben und können mit Cremes, Öle und Lotionen nicht wegmassiert werden.
Allerdings kann die regelmässige Massage helfen, dass die Streifen rascher verblassen und nach einigen Monaten fast wieder Ihre Hautfarbe annehmen.
Achten Sie auch auf eine ausgewogene Ernährung und treiben Sie nach dem Wochenbett Sport. Das hilft zusätzlich.
Das Erscheinungsbild der Schwangerschaftsstreifen kann sich noch durch nicht ausgelastete Muskeln oder ungewohnte Gewichtszunahme verstärken. Wenn Sie ein Sportprogramm starten und gleichzeitig eine vernünftige Ernährung wählen, brauchen Sie sich nicht mehr so um die betroffenen Regionen Ihres Körpers zu sorgen.
Laserbehandlung
Schwangerschaftsstreifen oben vor - unten nach der Laserbehandlung. |
Wenn die Streifen Sie jedoch zu sehr stören, gibt es nur noch eine Möglichkeit: eine Behandlung mit dem fraktionierten Laser.
Damit werden hunderte von mikroskopisch kleinsten Zylindern in der Haut verdampft. Zwischen diesen, durch den Laser bewusst geschädigten Hautstellen befindet sich unbehandelte Haut, von wo aus eine rasche Heilung einsetzt.
Mit dem Verfahren wird die äusserste Hautschicht geglättet und in der Unterhaut bildet sich frisches, neues Gewebe durch neues Kollagen, welches das gesamte Hautbild verfeinert, verjüngt und strafft.
Die unregelmässige Hautfarbe und Hautstruktur wird gleichmässiger und glatter.
Der Laser minimiert das Erscheinungsbild von Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen ohne jegliche Ausfallzeit für den Klienten. Es braucht vier bis sechs Behandlungen im Abstand von drei bis vier Wochen.
Artikel teilen:
Quellen:
- Fotos: Laser-Promed, Herrliberg