Sicherheit: Baby und Kleinkinder am Wasser
Sobald die Temperaturen steigen, sind Badi, Planschbecken und der See magische Anziehungspunkte für Babys und Kinder. Plantschen im warmen Wasser ist etwas vom Grössten für die Kleinsten.
Doch im Wasser lauernbekanntlich viele Gefahren. Wussten Sie beispielsweise:
- Ertrinken ist bei Kindern die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache.
- In der Schweiz ertrinken jährlich 3 Kinder im Alter von 0 bis 9 Jahren!
- Der häufigste Unfallhergang ist ein Sturz ins Wasser, an zweiter Stelle folgt das plötzliche, meist unbemerkte Untergehen im Wasser.
- Ein Kind muss nicht schreien, wenn es ertrinkt: Ein Kind kann in weniger als 20 Sekunden untergehen – und das fast immer lautlos.
- Bei allen Kinderertrinkungsunfällen war mangelhafte oder fehlende Aufsicht der verantwortlichen Personen die Hauptunfallursache.
Tipps für sicheres Baden und Plantschen
Damit Ihr Baby oder Kleinkind sicher im Wasser ist, möchten wir Sie bitten, folgende Tipps des Bundesamtes für Unfallverhütung BfU zu beachten:
- Behalten Sie Ihr Kinder immer im Auge. Lassen Sie sich weder von Gesprächen noch Handys ablenken, wenn Ihr Baby im Wasser plantscht. Schon 20 cm genügen, damit ein Baby ertrinken kann.
- Babys und Kleinkinder immer in Griffnähe haben. Das heisst: Wenn Ihr Baby im Wasser sitzt, entfernen Sie sich nie weiter als drei Schritte.
- Wasserpools im Garten: Wenn Sie in ein Babyplantschbecken Wasser nachfüllen, kontrollieren Sie erst die Temperatur erst, bzw. spritzen Sie Ihr Kind nie direkt an, ohne die Wassertemperatur mit der Hand geprüft zu haben: Gerade wenn der Wasserschlauch lange an der Sonne lag, kann sich das Wasser im Schlauch enorm erhitzen und es kann zu Verbrühungen und Verbrennungen führen
- Bei Bootsfahren ziehen Sie Ihrem Baby eine gut sitzende Rettungsweste an.
- Badmeister sind keine Babysitter! Verlassen Sie sich nicht auf Badmeister oder andere Leute, sondern übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Kind, wenn es im Wasser ist.
Und nicht zuletzt: Achten Sie auf einen optimalen Sonnenschutz für Ihr Kind! Baby sollten nie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein und Kleinkinder sollten mit Textilien geschützt werden.