

Baby-Spieltipps für 1 Monate alte Babys
In zweiten Monat beginnt Ihr Baby zu lachen und hat Freude an allem, was sich bewegt. Ihr Baby nimmt seine Umgebung nun wahr, erkennt die Stimmen von Mami und Papi und starrt Sie interessiert an, wenn Sie in sein Blickfeld kommen.
Ihr Gesicht ist natürlich nach wie vor das liebste Spielzeug und Beobachtungsobjekt für Ihr Baby. Daneben liebt Ihr Baby grundsätzlich alles, was mit ihm selbst zu tun hat: Sprechen Sie deshalb so oft wie möglich mit Ihrem Kind oder singen Sie ihm vor.
Sehen und Bilder
Die Augen Ihres Babys werden immer besser und langsam beginnt es auch, Farben zu erkennen. Spielen Sie "Gugus" mit farbigen, knalligen Gegenständen, indem Sie damit Ihr Gesicht verdecken. Oder spielen Sie mit knalligen Gegenständen, zum Beispiel einem grossen Bauklotz oder einem Püppchen vor dem Gesicht Ihres Babys. Der Abstand zum Gesicht sollte noch immer rund 20 bis 30 Zentimeter sein, auch wenn Ihr Baby langsam in die Ferne schauen kann.
Jetzt gewinnt das Mobile über dem Wickeltisch an Bedeutung. Ihr Baby wird den sanften Bewegungen, dem Licht- und Schattenspiel faszinierend zuschauen können. Denken Sie daran, dass Ihr Baby das Mobile nicht von der Seite, sondern von unten sieht: Horizontale Elemente sind somit besser sichtbar.
Hängen Sie das Mobilie auf jeden Fall ausser Reichweite Ihres Babys auf!