Spieltipps für 2 Monate alte Babys

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 9. November 2019

Im dritten Monat wächst das Interesse Ihres Babys für seine Umgebung. Es kann weiter sehen und wird mit Interesse seine Umwelt beobachten.

Spieltipps für 2 Monate alte Babys

Im dritten Monat wächst das Interesse Ihres Babys für seine Umgebung. Es sieht viel weiter und das Gehör ist so gut ausgebildet, dass es Geräusche im Zimmer wahrnehmen kann.

Sehen und Bilder

Ihr Baby lernt in diesem Monat Sie zu sehen, wenn Sie ins Zimmer kommen. Deshalb gewinnt alles, was weiter weg ist an Faszination. Sie können Ihrem Baby nun Dinge in der Umgebung zeigen und erklären.

Ein Zoobesuch, ein Waldspaziergang unter den wiegenden Baumästen, ein Kinderspielplatz, auf dem gerannt und gespielt wird, all das wird Ihr Baby nun begeistert aufnehmen.

Das schönste Spielzeug für Ihr Baby sind aber wie vor Sie: Ihr Gesicht zu sehen, Ihre Grimassen zu beobachten, das wird Ihr Baby lieben.

Hören und Geräusche

Ïhr Baby beginnt nun, die Geräusche im Zimmer wahrzunehmen. Nutzen Sie das und rufen Sie seinen Namen von weitem. Dreht es den Kopf Ihrer Stimme zu?

Rasseln, Geschirrklappern, Absätze auf dem Holzboden oder einfach auch nur das Surren einer Waschmaschine tönen für Ihr Baby wie Musik.

Wenn Sie ihm nun eine Geschichte erzählen, machen Sie, so lächerlich Sie sich dabei vielleicht auch vorkommen, dazu Geräusche. Imitieren Sie die Tiere, das Rattern eines Wagens oder das Pfeifen des Windes.

Nach wie vor hoch im Kurs sind Fingerpuppen oder Stoffbilderbücher, die Sie gemeinsam mit Ihrem Baby anschauen können.

Greifen

Ihr Baby beginnt sich für seine Hände und Füsse zu interessieren.

Es wird noch etwas dauern, bis Ihr Baby das Zusammenspiel zwischen Sehen und Greifen perfekt beherrscht und es genug Kraft in den Händen hat, um etwas zu halten. Aber bereits wird es mit Armen und Beinchen herumfuchteln, um irgendetwas in seiner Nähe anzuschupsen. Manchmal klappt das auch bereits.

Deshalb sind Activity-Bögen und -ketten nun genau das Richtige für Ihr Baby. Auch Söcklis mit Rasseln oder Glöcklis werden Ihr Baby begeistern.

Tastsinn und Fingerspiele

Abzählverse, vor allem, wenn Sie dabei Körperteile Ihres Babys berühren oder die Fingerchen oder Zehen abzählen, erfreuen Babys besonders. Egal, ob Sie dazu fix fertige Reime verwenden oder einfach Ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Ihr Baby wird begeistert sein.

Diese Spielideen sind Anregungen und orientieren sich an der durchschnittlichen Entwicklung. Aber kein Baby ist Durchschnitt. Achten Sie deshalb beim Spielen auf die Reaktion Ihres Babys und passen Sie die Spiele entsprechend an. Wenn Ihr Baby den Kopf wegdreht oder unleidig wird, brechen Sie das Spielen ab. Dann ist es müde und möchte seine Ruhe.

Weitere interessante Themen

Artikel teilen: