

Spieltipps für 3 Monate alte Babys
Ihr Baby entdeckt nun immer mehr seinen eigenen Körper. Deshalb sind Spiele, bei denen es seinen Körper spüren kann, nun sehr willkommen. Dazu brauchen Sie nicht viel:
Nehmen Sie beispielsweise auf dem Wickeltisch die Hände Ihres Baby in die Ihrigen und klatschen Sie gemeinsam mit Ihrem Baby. Dasselbe können Sie auch mit seinen Füsschen machen.
Aber auch „Velo fahren“ in der Luft oder strampeln auf dem Rücken wird Ihr Baby lieben. Achten Sie einfach darauf, dass es nicht zu wild wird.
Hören und Gehör
Ihr Baby nimmt mit Freude alle Geräusch um es herum auf. Das können Sie nun aktiv fördern, indem Sie ihm Rasseln, Glöcklein oder andere Geräusche vorspielen. Das können auch simple Dinge aus dem Haushalt sein:
- Zerknautschen Sie Alufolie und öffnen sie wieder
- Schlagen Sie mit Holzstöcken oder Essstäbchen auf Pfannen (nicht zu laut) oder Plastikschüsseln
- Spielen Sie mit Seidenpapier oder Zeitungspapier
- Reiskörner- oder Teigwaren-Rassel in Plastikdöschen oder Joghurtbechern (einfach Plastikbecher mit Klebeband zukleben)
Der Fantasie der Instrumente sind dabei keine Grenzen gesetzt.
„Lesen“ Sie Ihrem Baby vor: Stoff- und Kartonbücher mit grossen Bildern, oder gar Fühlbücher sind nun ideal. Geschichten können aber auch mit Fingerpuppen erzählt werden.
Auch vorsingen oder das rhythmische Vorsagen von Kinder- und Abzählversen sind nun sehr beliebt.
Sehen
Alles, was farbig ist und sich bewegt, wird nun die Aufmerksamkeit Ihres Babys erregen. Sie können ihm nun die verschiedensten Gegenstände hinhalten, die es zu greifen versucht.
Am meisten Freude aber bereiten Sie Ihrem Baby nach wie vor, wenn es Ihr Gesicht sieht. Nun können Sie beginnen, Verstecken zu spielen. Verstecken Sie sich hinter dem Himmel seines Stubenwagens, hinter der Babyschale oder hinter einem Stuhl und erscheinen dann lächelnd – Ihr Baby wird juchzen!
Variieren Sie das Versteck-Spiel, indem Sie mit verschiedenen Gesichtsausdrücken auftauchen und beobachten Sie, wie Ihr Baby auf welchen Ausdruck reagiert.
Artikel teilen:
Quellen:
- Foto: © ivolodina - Fotolia.com