Spieltipps für 5 Monate alte Babys

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 27. März 2015

Im Alter von fünf Monaten ist Spielzeug, das tönt oder spiegelt, hoch im Kurs: Rassel, Activity-Bögen oder ein Babyspiegel.

Ihr Baby beginnt nun, die Welt zu entdecken. Jeder Tag bringt etwas Neues und mit jedem Tag verfeinert es seine Motorik und die Sinne.

Jetzt ist es wichtig, dass das Spielzeug nicht nur verschiedene Farben, Formen und Strukturen hat, sondern auch „sicher“ ist. Lesen Sie dazu: Spielzeug für Ihr Baby: Darauf sollten Sie achten

Spielzeug, das tönt und klingt

rassel, spiel babyAlles, was einen Ton von sich gibt, macht Spass. Im Handel gibt es unzählige Babyspielzeuge, die tönen, klingen, rattern und scheppern.

All das fördert nun das Hörvermögen Ihres Babys und es wird (fast) nicht müde werden, seiner Umgebung seine ersten Schlagzeugkünste vorzuführen.

Haben Sie Geduld damit und nehmen Sie dieses Spielzeug Ihrem Baby nicht weg, auch wenn es noch so nervt. Ihr Kind übt damit nicht nur das Gehör, sondern auch weitere Fertigkeiten wie das Denken und die Feinmotorik.

Activity-Bögen

Activity-Bögen sind jetzt hoch im Kurs. Legen Sie Ihr Baby auf eine Decke auf den Boden und geben Sie ihm einen Activity-Bogen. Es wird damit spielen und spielen und spielen.

Achten Sie dabei drauf, dass der Bogen nicht zu nahe über dem Köpfchen ist. Schieben Sie den Bogen nur so weit nach oben, dass es mit seinen Händchen und Fingerchen die meisten herunterbaumelnden Dinge gerade noch erreichen kann.

Sehen und gesehen werden...

Spieglein, Spieglein an der Wand

Ihr Baby liebt es noch immer, sich oder andere Gesichter anzuschauen. Ein Spiegel – vorzugsweise aus Plastik und nicht aus Glas – bereitet ihm jetzt besonders Freude. Vielleicht entdecken Sie auch, dass es sich selbst im Spiegelbild anlächelt – oder sind gar die ersten Züge von Grimassenschneiden zu erkennen?

Sie können nun auch erstmals den Versuch machen, Ihrem Baby Fotos von ihm bekannten Personen zu zeigen. Sie werden sehen: Mit jedem Mal wird Ihr Baby mehr auf die Gesichter reagieren.

Statt die Fotos einfach auf dem Handy zu zeigen, lohnt es sich, das eine oder andere auszudrucken. Ihr Baby wird es lieben, das Foto zu zerknausern, zerknittern und schliesslich zu zerreissen. Das soll keineswegs negativ gegen die Person auf dem Foto sein – im Gegenteil: Je mehr sich das Baby mit dem Foto beschäftigt, desto bekannter oder sympathischer ist ihm die Person.

„Versteckis“ spielen

Als Vorbereitung darauf, dass Ihr Baby besser mit dem „Fremdelen“ umgehen kann, können Sie nun schon mit ihm „Versteckis“ spielen. Das bekannte „Gugus“, bei dem Sie Ihr Gesicht hinter einem Stuhl, einem Tuch oder hinter einer Wand verstecken und dann wieder hervorkommen, wird Ihren Schatz hoch erfreuen.

Sie können aber auch ihm bekannte Gegenstände wie eine Puppe oder einen Teddy „verschwinden“ lassen und dann wieder „hervorzaubern“.

Wenn Ihr Baby besonders wach ist, können Sie den Teddy in eine Kartonschachtel legen. Erklären Sie ihm dabei, was Sie machen. Es wird Sie erstaunt anschauen und sich riesig freuen, wenn Sie die Schachtel öffnen und ihm zeigen: „Hier ist dein Teddy!“

Als Variation davon können Sie die Schachtel mit dem Teddy auch in eine grössere Schachtel oder grössere Tasche legen u.s.w. Dann macht das Auspacken noch mehr Spass und die Überraschung ist noch grösser, wenn dann schliesslich in der letzten Schachtel der Teddy ist.

Achtung: Verwenden Sie keine Plastiksäcke, vor allem nicht, wenn das Kind damit alleine gelassen wird. Es könnte sich den Sack überstülpen und ersticken.

Hoppe Hoppe Reiter

Auch wenn Ihr Baby noch nicht alleine sitzen kann, „Schossspiele“ wird es nun lieben. Setzen Sie Ihr Baby auf den Schoss, halten Sie es gut am Oberkörper unter den Schultern fest und spielen Sie mit ihm „Hoppe, Hoppe Reiter“ oder andere Schossspiele.

Wir haben für Sie eine Anzahl solcher Schoss-Verse zusammengestellt:

So fördern Sie Ihr Kind beim Spielen

Gemeinsam spielen

Nehmen Sie sich etwas Zeit, knien Sie auf den Boden und zeigen Sie Ihrem Baby, wie die einzelnen Dinge funktionieren. Zu zweit macht auch Ihrem Kind das Spielen viel mehr Spass.

Achten Sie dabei auf seine Reaktionen: Sobald es müde wird, sich die Augen reibt oder den Kopf wegdreht, sollten Sie es in sein Bettchen legen.

Sprechen beim Spielen

Wenn Sie Ihrem Baby etwas zeigen, erklären Sie ihm den Gegenstand gleich. Beschreiben Sie Farbe und Form. Auch wenn Ihr Baby das noch nicht versteht, die Wörter prägen sich langsam in sein Gedächtnis ein und helfen ihm später bei der Bildung des Wortschatzes.

Für Ihr fünf Monate altes Baby bringt jeder Tag etwas Neues. Seine Feinmotorik verbessert sich, und es kann Dinge nun nicht mehr nur sehen, sondern sich auch nach ihnen strecken, sie greifen und schmecken! Bieten Sie Ihrem Baby verschiedene sichere Spielzeuge in unterschiedlichen Formen, Größen und mit unterschiedlichen Strukturen an. - See more at: http://www.fisher-price.com/de_DE/playtime/joyoflearning/jolage5months.html#sthash.MFX9bTZJ.dpuf
Für Ihr fünf Monate altes Baby bringt jeder Tag etwas Neues. Seine Feinmotorik verbessert sich, und es kann Dinge nun nicht mehr nur sehen, sondern sich auch nach ihnen strecken, sie greifen und schmecken! Bieten Sie Ihrem Baby verschiedene sichere Spielzeuge in unterschiedlichen Formen, Größen und mit unterschiedlichen Strukturen an. - See more at: http://www.fisher-price.com/de_DE/playtime/joyoflearning/jolage5months.html#sthash.MFX9bTZJ.dpuf
Für Ihr fünf Monate altes Baby bringt jeder Tag etwas Neues. Seine Feinmotorik verbessert sich, und es kann Dinge nun nicht mehr nur sehen, sondern sich auch nach ihnen strecken, sie greifen und schmecken! Bieten Sie Ihrem Baby verschiedene sichere Spielzeuge in unterschiedlichen Formen, Größen und mit unterschiedlichen Strukturen an. - See more at: http://www.fisher-price.com/de_DE/playtime/joyoflearning/jolage5months.html#sthash.MFX9bTZJ.dpuf
Für Ihr fünf Monate altes Baby bringt jeder Tag etwas Neues. Seine Feinmotorik verbessert sich, und es kann Dinge nun nicht mehr nur sehen, sondern sich auch nach ihnen strecken, sie greifen und schmecken! Bieten Sie Ihrem Baby verschiedene sichere Spielzeuge in unterschiedlichen Formen, Größen und mit unterschiedlichen Strukturen an. - See more at: http://www.fisher-price.com/de_DE/playtime/joyoflearning/jolage5months.html#sthash.MFX9bTZJ.dpuf
Artikel teilen: