

Zwillinge - wussten Sie, dass...
6. Schicksalsgemeinschaft
Immer wieder hört man, dass Zwillinge – selbst wenn Sie weit voneinander weg wohnen – das gleiche erleben. So kommt es doch häufig vor, dass Zwillinge am selben Tag heiraten oder fast zur selben Zeit Eltern werden.
7. Zwillinge haben eigene Sprache
Rund 40% der Zwillinge entwickeln eine eigene, für uns unverständliche Sprache, man nennt dies «autonome Sprache». Sie besteht oft aus umgedrehten Wörtern und lautmalerischen Ausdrücken, die sie von den Erwachsenen aufgeschnappt haben aber noch nicht richtig aussprechen können und deren Bedeutung sie nicht kennen. Hier ist ein wunderbares Beispiel von youtube:
Auch Babys im selben Alter, die miteinander spielen, entwickeln eine solche Sprache, bevor sie die Sprache der Erwachsenen lernen. Nicht oder nur selten ist dieses Phänomen bei Geschwistern zu beobachten, die keine Zwillinge sind.
Wie auch immer: Leider verlernen die Babys ihre eigene Sprache wieder, sobald sie die Sprache ihrer Eltern gelernt haben.
Artikel teilen:
Quellen:
- 1 Bundesamt für Statistik, Geburten, Geburtenhäufigkeit, www.bfs.admin.ch (Abrufdatum 11.11.16)
- 2 Shannen L. Robson, Ken R. Smith, Twinning in humans: maternal heterogeneity in reproduction and survival, May 2011.DOI: 10.1098/rspb.2011.0573, rspb.royalsocietypublishing.org (11.11.16)
- 3 The Tech, twins, 8.2014, genetics.thetech.org (11.11.16)
- 4 Bakker P, Autonomous languages of twins, 1987;36(2):233-8, www.ncbi.nlm.nih.gov (11.11.16)
- Fotos: Babywelten, Kohl Verlag, Trier