

«Freiraum – Mehr Platz für uns! Kinder haben das Recht darauf, unsere Welt mitzugestalten»
indern Freiraum zu bieten, damit sie eigene Erfahrungen machen können und so ihre gesunde Entwicklung zu fördern, ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen von Pro Juventute. Mit einer landesweiten Kampagne macht Pro Juventute mit der Forderung «Freiraum – Mehr Platz für uns! Kinder haben das Recht darauf, unsere Welt mitzugestalten» darauf aufmerksam, dass Kinder öffentliche und private Bereiche in und ausserhalb von Gebäuden brauchen, die frei zugänglich sind, um sich zu bewegen, sich auszutoben, eigene Erfahrungen zu machen und Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen.
Kinderfreundliche Räume sind Mangelware
Das Problem: kinderfreundliche Räume werden in den letzten Jahren immer mehr zur Mangelware, vor allem im unmittelbaren Umfeld wo Kinder diese selbständig erreichen können. Denn der öffentliche Raum ist für Kinder heute oft verboten. Spiel- oder Schulhofplätze sind zugesperrt, aus Angst vor möglichen Gefahren müssen Kinder drinnen bleiben und in der Gemeindeplanung gehen ihre Bedürfnisse vergessen.
Die Kampagne «Freiraum – mehr Platz für Kinder» von Pro Juventute zeigt auf, dass Freiräume für die gesunde psychische, physische und soziale Entwicklung von Kindern absolut grundlegend sind. Ausdauer, Beweglichkeit, Koordinations- sowie Wahrnehmungs- und Konfliktfähigkeit, Selbstwert- und Mitgefühl können Kinder nur dann entwickeln, wenn sie den nötigen Freiraum erhalten, draussen spielen und eigene Erfahrungen machen können.
APP speziell für Kinder
Eine eigens für die Kampagne entwickelte und kindergerechte «Mehr Platz für dich!» - App fordert Kinder auf, draussen ihre Umgebung zu entdecken und schafft so spielerisch und interaktiv ein Bewusstsein für ihren Platz im öffentlichen Raum.
Kinder können auf einer Schweizer Karte öffentliche Orte erfassen und gemäss ihren eigenen Vorstellungen von Kinderfreundlichkeit positiv oder negativ bewerten. Daraus entsteht eine Schweizerkarte, die den Kindern, Eltern und Betreuungspersonen als Informationsquelle für kinderfreundliche Orte dient.
Auf der Onlineplattform www.projuventute.ch/freiraum finden Kinder, Eltern, Lehr- und Fachpersonen Informationen und Materialien zum Thema.