

Muttertag
Am 13. Mai ist Muttertag
Jeweils am zweiten Sonntag im Mai wird der Muttertag gefeiert – Ihr Tag. Der Tag, an dem Sie als (werdendes) Mami im Mittelpunkt stehen (sollten).
Wir schreiben dies hier bewusst „zurückhaltend“, denn inzwischen hat sich auch eine Bewegung breit gemacht, die den Muttertag wieder abschaffen will. Der Tag sei zur Verkaufsförderung der Floristen und Konditoreien zu sehr kommerzialisiert. Tatsächlich sollen die Umsätze bei den Floristen an diesem Tag jene vom Valentinstag noch übertreffen!
Natürlich macht die Blumenindustrie sich die Tatsache, dass Mamis nun mal Blumen lieben, zu Nutze. Aber es müssen ja nicht immer teure Rosen sein. Wenn nun der Frühling dann endlich kommt, tun es auch ein paar selbstgepflückte Blüten oder aufblühende Zweige… Oder das fast schon traditionelle Zmorge, mit dem Papi und Kinder Ihre Mami erfreuen.
Woher kommt der Muttertag?
Es gibt verschiedene Erklärungen, woher der Muttertag kommt. Die einen sagen, er gehe zurück auf den so genannten «Motherind Sunday», der seit Ende 19. Jahrhunderts in Grossbritannien gefeiert wird. An diesem Tag kehrten alle Kinder in ihr Elternhaus zurück und dankten ihrer Mutter.
Wiederum andere sagen, dass der Muttertag seinen Ursprung in den USA habe. 1865 gründete Ann Maria Reeves Jarvis die Mütterbewegung „Mothers Friendships Day“. An den von ihr organisierten Mothers Day Meetings konnten Mütter sich zu aktuellen Fragen austauschen. Ihre Tochter, die Methodistin Anna Marie Jarvis, gedachte am 12. Mai 1907, dem Todestag ihrer Mutter. Es war der zweite Sonntag im Mai. Auch im darauf folgenden Jahr wurde wiederum der Mutter - diesmal aber auch allen anderen Müttern der Welt - gedacht, wiederum am 2. Maisonntag.
Daraufhin forderte sie Politiker, Geschäftsleute, Geistliche und Frauenvereine sich für einen "Muttertag" einzusetzen. Bis schliesslich der US-Kongress am 8. Mai 1914 die „Joint Resolution Designating the Second Sunday in May as Mother’s Day“ erliess: Danach soll als Zeichen der Liebe und Verehrung für die Mutter der 2. Sonntag im Mai als Muttertag gefeiert werden – als ein nationaler Feiertag.
Artikel teilen:
Quellen:
- Foto: © goodluz - Fotolia.com