

Räbeliechtli
Rübengeister
In manchen Teilen der Schweiz, vor allem aber in Deutschland und Österreich sind die Räbeleichtli eigentliche Rübengeister.
Dabei werden in die Räben keine Formen, sondern Gesichter geschnitzt. Je nach Brauch machen die Kinder dann auch einen Umzug mir ihren Geistern oder sie die Rüben ins Fenster oder den Garten.
Geschichte
Der Brauch der Rübengeister ist nicht genau geklärt. Sicherlich kommen die Geister aus den verschiedenen regionalen Licht-, Wärme- und Erntedank-Traditionen.
Die Räbengeister sehr dem irischen Brauch des Halloween mit seinen Kürbisschnitzereien seh ähnlich. Allerdings laufen die Kinder beim Räbeliechtliumzug nicht verkleidet durch die Strassen und verlangen auch keine Süssigkeiten.
Artikel teilen:
Quellen:
- Verkehrsverein Richterswil, www.vvrs.ch (2.11.2015)
- Fotos: Micha L. Rieser, Babywelten, Verkehrsverein Richterswil