Grosseltern als Babysitter

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 25. August 2014

Ideal ist es, wenn Ihre Eltern oder Schwiegereltern Ihr Baby hüten. Diese günstigste Variante der Kinderbetreuung bietet aber auch viele Reibungsflächen.

Ohne Grosseltern würde gar nichts mehr gehen. Tausende von Grosis springen tagtäglich ein, wenn Mami arbeiten geht - sei es für Stunden oder ganze Tage. Rund jedes zweite Kind, das in der Schweiz fremdbetreut wird, ist bei Verwandten, meist den Grosseltern, untergebracht. Vor allem auf dem Land, wo Tagesstätten und Tagesmütter noch rar sind, springt die ältere Generation gerne ein.

Vorteile der Kinderbetreuung durch die Grosselterngrosseltern, kinderbetreung, grossmutter, kind

  • Der Hütedienst ist meistens kostenlos.
  • Die Grosseltern sind flexibel, die Betreuung ist auch nach den Bürozeiten noch gewährleistet.
  • Grosseltern sind für Kinder wichtige Bezugspersonen. Die Kinder brauchen keine Eingewöhnungszeit, da sie die Grossis schon längst kennen.
  • Die grosse Lebenserfahrung kann durch kein Lehrbuch ersetzt werden: Grosseltern können aus ihrem Erfahrungs- und Wissenschatz den Kindern einzigartige und wertvolle Dinge und Werte vermitteln.
  • Grosseltern geben dem Kind so viel Geborgenheit und Liebe wie keine andere, fremde Person.
  • Auch für die Grosseltern ist der Kontakt zu Kindern befruchtend: Er hält sie fit und jugendlich. Er gibt ihnen das Gefühl, noch gebraucht zu werden, was wichtig für die seelische Gesundheit der Senioren ist.

Artikel teilen:

Quellen: