

8 Hausmittelchen gegen Halsweh
Halsschmerzen kommen, wenn die Schleimhäute im Hals ausgetrocknet und damit anfälliger für Viren und Bakterien sind. Vorbeugend sollten Sie deshalb Räume mit trockener Luft, sei es weil sie eine Klimaanlage haben oder sehr warm geheizt ist, meiden. Sowohl bei der Erkältung wie der Grippe können Halsschmerzen auftreten.
Wir haben Ihnen 8 Hausmittelchen zusammengestellt, die Halsschmerzen vertreiben können. Sollten die Schmerzen länger als drei Tage anhalten, konsultieren Sie bitte Ihre Ärztin/Ihren Arzt.
1. Viel Trinken
Geben Sie Ihrem Kind viel zu trinken, zum Beispiel entzündungslindernden Kamillen-, Salbei-, Thymian- oder Zistrosentee. Sie können den Tee mit Honig süssen, denn Honig kann Halsschmerzen zusätzlich lindern.
Achtung: Für Babys unter einem Jahr ist Honig absolut tabu. Denn im Honig können sich Bakterien befinden, die für Babys sogar lebensbedrohlich sein können.
2. Kühle Speisen
Geben Sie Ihrem Kind Glace (aber kein Milchglace) oder Joghurt.
3. Gurgeln
Gurgeln besänftigt den Hals: Bereiten Sie Ihrem Kind eine Gurgellösung zu, mit der es Mund und Rachen spülen kann:
- Kamillenöl (15 Tropfen Extrakt auf einen Deziliter Wasser)
- Ringelblumentinktur (10 Tropfen auf einen Deziliter Wasser)
- Salzwasser (ein Teelöffel Salz auf drei Deziliter Wasser)
- Aloe vera: Gurgeln Sie jede Stunde mit 100prozentigem Aloe Vera-Saft. Der Wirkstoff Acemannan bekämpft Entzündungen im Rachenraum, beruhigt die Schleimhäute und vertreibt die Halsschmerzen.
Artikel teilen:
Quellen:
- © Ermolaev Alexandr - Fotolia.com