9 Hausmittelchen gegen Husten

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 28. Oktober 2016

Husten ist eine Reaktion des Körpers, um Fremdkörper aus den Atemwegen zu bringen. Babywelten hat 8 Hausmittelchen, die Husten bei Babys und Kindern lindern helfen.

5. Umschlag / Wickel

Zerdrücken Sie heisse Kartoffeln und wickelns Sie sie in ein Gazetuch/Windel einwickeln. Legen Sie dann das Päckchen auf den Brustkorb und wickeln Sie Ihr Kind mit Baumwolltüchern ein. Lassen Sie den Wickel rund 30 Minuten wirken.

Brustwickel bei trockenem Reizhusten

Erwärmen Sie ein in Olivenöl getauchtes Gazetuch/Windeli in einem Plastiksack zwischen Bettflaschen und legen Sie das Tuch dann im Bronchienbereich auf die Haut. Decken Sie Ihr Kind mit weichen Baumwolltüchern ab und lassen Sie den Wickel rund 30 Minuten wirken.

Brustwickel bei schleimigen Husten

Weisskohl- und Wirzblätter waschen und die Mittelrippe entfernen. Danach mit einer leeren Flasche oder Wallholz darüber rollen, bis sich ein starker Geruch entwickelt. Legen Sie dann die Blätter versetzt auf die Brust des Kindes, und decken sie mit Handtüchern zu. Lassen Sie den Wickel eine Stunde wirken und waschen Sie danach die Brust lauwarm ab.

6. Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Halten Sie die Temperatur im Schlafzimmerbereich auf 17 bis 18 Grad und achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 60 Prozent beträgt. Meiden Sie klimatisierte Räume, da hier die Luft meist viel zu trocken ist.

7. Ätherische Öle

Stellen Sie eine Duftlampe mit ätherischen Ölen ins Zimmer.

Achtung: Bei Babys und Kindern sollten Sie zurückhaltend mit ätherischen Ölen sein und sie auf jeden Fall nur verdünnt anwenden. Insbesondere Babys könnten lebensgefährliche Krampfanfälle, Schockreaktionen oder Atemnot erleiden und sogar ersticken.

Sprechen Sie vor der Anwendung von ätherischen Ölen mit einer Fachperson in der Drogerie oder der Apotheke.

8. Honig

Honig ist ein altes Hausmittelchen: Aufgelöst in heissem Tee kann er gegen Husten und Halsschmerzen.

Achtung: Für Babys unter einem Jahr ist Honig absolut tabu. Denn im Honig können sich Bakterien befinden, die für Babys sogar lebensbedrohlich sein können.

9. Homöopathisch

Auch homöopathische Mittel können bei Husten helfen. Geben Sie 5 Globuli des passenden Mittesl in der Potenz D12, oder 1 Tablette dreimal im Abstand von 30 Minuten. Bessert sich der Husten, können Sie das Mittel je nach Bedarf stündlich bis alle zwei Stunden und ab dem nächsten Tag dreimal pro Tag geben. Sobald Ihr Kind einen lockeren Husten hat und den Schleim problemlos abhusten kann, sollten Sie kein Mittel mehr geben. Wenn Sie unsicher sind oder zwei Mittel keine Besserung gebracht haben, lassen Sie sich von einem Homöopathen oder in der Apotheke/Drogerie beraten. Folgende homöopathische Heilmittel können bei Husten eingesetzt werden:

  • Belladonna bei akutem fierberhaften Infekt mit trockenem, bellendem Reizhusten.
  • Bryonia bei hartem, trockenen Husten, oft mit Brustschmerzen.
  • Pulsatilla wenn sich der Husten lockert, aber tagsüber und abends noch trocken ist. Am Morgen zeigt sich bereits gelblicher bis grünlicher Schleim.
  • Antimonium tartaricum bei Atemnot und Schleimrasseln in den Bronchien und wenn der Schleim nicht abgehustet werden kann.

Achtung: Geben Sie Ihrem Kind ohen Rücksprache mit der Ärztin/dem Arzt keine Medikamente, die den Hustenreiz unterdrücken (sog. Antitussiva). Wenn der Schleim nicht ausgehustet werden kann, kann das die Heilung verzögern und Komplikationen fördern.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Paul IM u.a. . Placebo effect in the treatment of acute cough in infants and toddlers. A randomized clinical trial. JAMA Pediatrics 2014; epub ahead of print, doi:10.1001/jamapediatrics.2014.1609, archpedi.jamanetwork.com (Abrufdatum 3.12.2014)
  • Foto: © mbt_studio - Fotolia.com