Die richtige Sonnencreme

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 19. Juni 2020

Die Auswahl ist gross: Doch welche Sonnencreme ist die Richtige? Für Schwangere, Stillende, für Babys und Kinder? Wir versuchen Ihnen die Qual der Wahl zu erleichtern.

Hoher oder ganz hoher Sonnenschutz? Chemisch oder mineralisch? Sicherlich fragen Sie sich als Schwangere oder Eltern, welche Sonnencreme den besten Schutz für Sie und Ihr Kind gibt.

Die Zeitschrift Ökotest hat verschiedene Produkte getestet.

Creme, Lotion oder Spray?

richtige sonnenschutz, spray, lotionDie meisten Sonnenschutzmittel sind flüssige Emulsionen (Sonnenmilch oder Sonnenlotion). Dabei handelt es sich überwiegend um O/W-Emulsionen (Öl-in-Wasser).

Kindersonnenschutzmittel hingegen sind oftmals als Wasser-in-Öl-Emulsionen entwickelt. Dank ihres fetten Charakters sind sie dann eher wasserfest.

Pumpsprays sind treibgasfreie Systeme, meist auf der Basis dünnflüssiger (sprühbarer) Emulsionen.

Die Testsieger

Der K-Tipp hat 2016 Sonnencremes/milchs für Kinder getest und ist dabei zu folgendem Schluss gekommen:

  • Ein "sehr gut" erhielten:
    • Ombia Sun Sonnenmilch für Kinder 50 (Aldi)
    • Cien sun Sonnenmilch für Kinder 50 (Lidl)
    • Laozon Sonnenmilch für Kinder 50 (Drogeriemarkt Müller)
    • Daylong Kids Liposomale Lotion 50+ (Fachhandel)
    • Avène Eaur thermale Kinder 50+ (Fachhandel, Manor)
    • Eucerin Kids Sun Lotion 50+ (Fachhandel)
    • Ultrasun mineralischer Sonnenschutz-Emulsion für Babys 50 (Dorgeriemarkt Müller)

Folgende in der Schweiz erhältliche Produkte für Kinder wurden im Ökotest-Test 2015 mit "gut" bewertet:

  • Bübchen Sensitive Sonnenlotion LSF 50+ (enthält allerdings die entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoffe Panthenol und AloeVera)
  • Ladival Sonnenschutz Milch Für Kinder 50+ (enthält allerdings den UV-Filter Octocrylene)

Das einzige Produkt mit "sehr gut" (Alverde Sonnenmichel Kinder Sonnenbalsam LSF 30) ist leider nur in deutschen Drogeriemärkten DM erhältlich.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, FAQ UV-Filter und Sonnenschutzmittel, www.blv.admin.ch (Abrufdatum 8.6.2015)
  • Broschüre Sonnenschutz der Krebsliga Schweiz, shop.krebsliga.ch (3.4.2017)
  • K-Tipp, 12/2016 Seite 20/21
  • ÖKO-TEST, Sonnensch(m)utz, 6, 2015
  • Foto: travnikovstudio by fotolia