Schutz gegen Zecken

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 29. Mai 2017

Zecken stechen häufig. Dabei können sie gefährliche Krankenheiten übertragen. Babywelten erklärt, wie Sie Ihre Kinder schützen können.

Im Frühling und im Herbst haben sie Hochsaison, die Zecken. Erst wenn die Temperaturen wieder unter 8 Grad fallen, nimmt die Gefahr eines Zeckenbisses ab.

An und für sich wäre ein Zeckenstich weiter nicht schlimm. Doch die Zecken können gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Hirnhautentzündung übertragen. Die Anzahl der jährlichen Borrelioseerkrankungen wird in der Schweiz auf 9'000 bis 12'000 Fälle geschätzt. Die Fälle von meldepflichtigen Zecken-Hirnhautentzündungen (FSME) bewegen sich zwischen 100 und 200 pro Jahr.

In den rosaroten (Risiko) und vor allem dunkelroten (Hochrisiko) Gebieten sind die Zecken besonders aktiv:

zecken, risikogebiet, wo sind zecken

Gefährlich sind vor allem die Nymphen, also die jungen Zecken, die kaum grösser als 1 mm sind.

zecken, larven, nymphen


Artikel teilen:

Quellen:

  • Bundesamt für Gesundheit, Zeckenübertragene Krankheiten, www.zeckenliga.ch (Abrufdatum 9.6.2015)
  • SRF, Kassensturz, Zeckenmittel im Test: Nicht alle schützen zuverlässig, 9.6.2015, www.srf.ch (9.6.2015)
  • Zeckenliga, Prävention, www.zeckenliga.ch (9.6.2015)
  • zecken.ch
  • Fotos: H.Bauer by Fotolia / Jost Jahn, Simon Eugster by Wikipedia