

Sonnenstich (Insolation, Heliosis)
Ein Sonnenstich ist eine Art Hitzeschaden. Er entsteht, wenn die Sonne sehr lange auf den Kopf und/oder den Nacken brennt. Das langwellige Licht der Sonne heizt das Gehirn auf und das führt zu einer Irritation der Hirnhaut und des Hirngewebes. Das kann auch zu einer Entzündung führen.
Symptome des Sonnenstichs
Wenn Sie einen Sonnenstich haben, dann äussert sich das durch
- Schwindel, Benommenheit
- Kopf- und Nackenschmerzen bis zur Nackensteife
- Übelkeit bis zum Erbrechen
- Ohrgeräusche
- innere Unruhe, Abgeschlagenheit, in schlimmen Fällen kann es von Bewusstseinsstörungen bis hin zur Bewusstlosigkeit und zu Kreislaufversagen führen
- erhöhter Pulsschlag
Die Körpertemperatur ist fast immer normal.
Haben Sie oder Ihr Kind eines oderer mehrer dieser Symptome, sollten Sie sofort einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen.
So beugen Sie einem Sonnenstich vor
Tagen Sie einen Kopfschutz und ziehen Sie Ihren Kinder auch immer eine möglichst helle Kopfbedeckung an.
Vor allem Babys bekommen sehr rasch einen Sonnenstich, besonders, wenn die Fontanelle noch nicht geschlossen ist.