Krankenkasse: Therapie für übergewichtige Kinder

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 13. Januar 2014

Therapien für stark übergewichtige Kinder werden nun von den obligatorischen Krankenpflegeversicherungen (OKP) definitiv übernommen.

Seit 2008 können stark übergewichtige Kinder und Jugendliche in der Schweiz auf Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherungen (OKP) an Gruppenbehandlungen teilnehmen, um ihr Gewicht zu reduzieren. Dazu gehören auch die Leistungen von Physiotherapeuten und Ernährungsberater/innen.

Untersuchungen haben nun gezeigt, dass solche Gruppentherapien erfolgreich sind, weshalb die Krankenkassen diese Leistungen nun definitiv übernehmen. Gleichzeitig werden aber auch Einzeltherapien für schwer übergewichtige Kinder und Jugendliche übernommen.

In Genuss der Kostenübernahme kommen stark übergewichtige Kinder, die aufgrund ihres Übergewichts an einer Begleit- oder Folgeerkrankung wie Diabetes oder Bluthochdruck leiden.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Bundesamt für Gesundheit, Therapie-Programme für übergewichtige Kinder werden weiterhin vergütet, Medienmitteilung 12.2013, www.bag.admin.ch (13.1.2014)
  • Foto: © Manuel Tennert - Fotolia.com,