Pestizide behindern Fruchtbarkeit

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 19. November 2017

Pestizide in Früchten, Salat und Gemüse können verhindern, dass Sie schwanger werden, bzw. ein gesundes Kind zur Welt bringen.

Wenn Sie schwanger werden möchten, sind viel Obst, Früchte und Gemüse ideal, da sie reich an Vitaminen sind. Doch leider sind diese oft mit Pestiziden belastet. Eine Beobachtungsstudie aus den USA zeigt nun, dass Frauen, die stark belastetes Obst oder Gemüse gegessen hatten, seltener schwanger wurden also Frauen, die Bio-Produkte oder schwach belastete Produkte essen.

Konkret wurden Frauen, die mehr als 2-3 Portionen stark belastetes Gemüse oder Obst assen rund 18% seltener schwanger und bekamen 26% weniger oft ein Baby.

gemüse essen, fruchtbarkeit, pestizide, Frauen, die täglich eine Portion Obst oder Gemüse mit niedrigen Pestizidrückständen oder Biogemüse bzw. Biofrüchte verzehrten, erhöhten ihre Chance auf eine Schwangerschaft um 79%. Ebenso stieg die Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt um 88% und die Zahl der Fehlgeburten sank um 34%.

Die Wissenschaftler in den USA teilen das Gemüse und Obst in verschiedene Kategorien von hoch bis schwach belastet ein und fragten Frauen, die eine IVF wollten, was genau sie wie oft assen. Die höchst belasteten Früchte und Gemüsesorten waren Erdbeeren und Spinat.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Yu-Han Chiu, oktober 2017, Association Between Pesticide Residue Intake From Consumption of Fruits and Vegetables and Pregnancy Outcomes Among Women Undergoing Infertility Treatment With Assisted Reproductive Technology, jamanetwork.com (Abrufdatum 18.11.17)