
Unfruchtbarkeit beim Mann: Probleme bei der Ejakulation
Unfruchtbarkeit beim Mann: Probleme mit der Ejakulation
Wenn Sie seit über einem Jahr ungeschützten Sex haben und Ihre Partnerin nicht schwanger wird, sollten Sie und Ihre Partnerin einen Arzt aufsuchen. Wenn Ihre Partnerin über 35 Jahre alt ist, sollten Sie bereits nach sechs Monate ergebnislosem Üben zum Arzt.
Eher selten treten Probleme mit der Ejakulation auf. Ursachen dafür können Krankheiten wie Diabetes oder Multiple Sklerose, Wirbelsäulenverletzung, Beschädigungen während einer Operation (zum Beispiel Leistenbruch) oder psychische Probleme sein.
Je nach Ursache können die Probleme durch Medikamente, Elektro- oder Vibrations-Stimulanzien behoben werden.
Retrograde Ejakulation
Es kann aber auch sein, dass der Samenerguss in die Harnblase statt via Penis nach aussen erfolgt. Das nennt man retrograde Ejakulation. Grund dazu ist eine Funktionsstörung des Schliessmuskels, der dafür verantwortlich ist, dass der Harn und die Samenflüssigkeit getrennt durch die Harnröhre fliessen.
Im Normalfall zieht sich dieser Schliessmuskel zwischen der Harnblase und der Harnröhre zusammen, wenn der Mann Geschlechtsverkehr hat. Beziehungweise beim Wasserlassen verschliesst dieser Muskel den Samenleiter.
Eine retrograde Ejakulation kann nach einer Prostataoperation vorkommen. Weitere mögliche Ursachen sind Krebserkrankungen, Diabetes, multiple Sklerose und Operationen im Bereich von Bauch, Becken oder Genitalien. Auch gewisse Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen und Bluthochdruck sowie eine Entzündung der samenableitenden Wege können eine retrograde Ejakulation hervorrufen.
Therapie
Um die Blasenöffnung zu straffen und ein Rückfliessen des Ejakulats zu verhindern, können Antihistaminika helfen. Den Kinderwunsch erfüllen können Sie mit Hilfe der Reproduktionsmedizin (IUI, IVF, ICSI) .
Weitere intessante Themen
Artikel teilen:
Quellen:
- Frauenärzte im Netz www.frauenaerzte-im-netz.de (3.2013)
- Universitätsspital Zürich, Broschüre „Kinderwunsch“ (8. 2011), www.repro-endo.usz.ch (3.2013)
- Foto: © Innovated Captures - Fotolia.com