Fruchtbarkeits-Tees für die 2. Zyklushälfte

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 1. Oktober 2015

Es gibt Pflanzen, die in der zweiten Zyklushälfte helfen, dass sich ihr Ei einnisten kann und die Schwangerschaft bestehen bleibt.

Frauen-Tees für die 2. Zyklushälfte

(15. bis letzter Tag) Einnistung, Erhaltung der Schwangerschaft

In der zweiten Zyklushälfte ist es vor allem wichtig, die Einnistung des Eis und die damit verbundene Gelbkörperbildung zu stärken. Die in dieser Teemischung eingesetzten Heilpflanzen enthalten Pflanzenhormone, die dem Gestagen ähnlich sind und die Einnistung der Eizelle fördern.

Zyklustee

  • 20 g Frauenmantel
  • 20 g Mönchspfefferfrüchte
  • 20 g Schafgarbe
  • 10 g Melisse
  • 10 g Lavendel
  • 10 g Brennnesselblätter
  • 10 g Rosenblätter

1 EL der Teemischung mit 2 dl heissem Wasser übergiessen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie dreimal täglich eine Tasse. Da dieser Kräutertee einige Zeit braucht, um seine Wirkung zu entfalten, sollten Sie die Teekur drei bis sechs Monate durchführen.

Frauenmantel-Tee (Alchemillae vulgaris)

frauenmantelFrauenmantel regt die Gelbkörperhormonbildung an und fördert so die Einnistung der Eizelle.

1-2 g Frauenmantel mit heissem Wasser übergiessen und 10 Minuten ziehen lassen.

Trinken Sie täglich 1-2 Tassen Tee.

Mönchspfeffer (Vitex angnus castus)

mönchspfefferMönchspfeffer enthält Pflanzenhormone, die die Einnistung der Eizelle unterstützen und dafür sorgen, dass ausreichend Gelbkörperhormone (Progesteron) gebildet werden können.

Progesteron hilft, dass sich die Schleimhaut in der Gebärmutter nicht ablöst und Sie keine Periode bekommen.

Artikel teilen:

Quellen:

  • van Die u.a., Vitex agnus-castus extracts for female reproductive disorders: a systematic review of clinical trials, 2013 May;79(7):562-75. doi: 10.1055/s-0032-1327831, www.ncbi.nlm.nih.gov (Abrufdatum 1.10.2015)