

Pflanzen und Kräuter die 1. Zyklushälfte
Pflanzen und Kräuter die 1. Zyklushälfte
In der ersten Zyklushälfte produzieren die Eierstöcke unter Einfluss des von der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gebildeten follikelstimulierenden Hormons Östrogen. Wenn eine bestimmte Östrogenkonzentration im Blut erreicht ist, schüttet die Hirnanhangdrüse grosse Mengen des luteinisierenden Hormons aus. Dann wird der Eisprung ausgelöst. Bei Östrogenmangel bleibt der Eisprung aus.
Die folgenden Kräuter können die Keimdrüsen anregen und somit mithelfen, dass Follikel gebildet - und schliesslich beim Eisprung ausgelöst werden. Pflanzen und Kräuter für die 2. Zyklushälfte finden Sie hier.
Basilikum regt die Keimdrüsen an, fördert den Eisprung und die Libido.
|
Beifuss regt die Östrogen- und Gestagenproduktion an, fördert den Eisprung und die Entgiftung
|
|
|
Himbeerblätter wirken hormonregulierend und stärken die Gebärmutter- und Beckenmuskulatur.
|
|
Rosmarin regt die Keimdrüsentätigkeit an, fördert den Eisprung, wirkt sich positiv auf die Leber aus und hellt die Stimmung auf.
|
|
Weitere Pflanzen, die während der 1. Zyklushälfte helfen
|
Wichtig: Die Behandlung mit Heilpflanzen oder alternativen Therapien sollte nur in Begleitung einer Fachperson durchgeführt werden. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten. Bei Unsicherheiten oder Fragen zu Wechselwirkungen bei gleichzeitiger Einnahme von Hormonpräparaten oder anderen Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihre Ärtzin/Ihren Arzt oder Ihre Hebamme.