10 Lebensmittel für bessere Spermienqualität

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 23. Mai 2019

Eine gesunde, vitaminreiche und schadstofffreie Ernährung beeinflusst das Sperma sehr positiv. 10 Lebensmittel, die helfen, Ihren Kinderwunsch zu erfüllen.

8. Nüsse und Kerne

nüsse, spermien, sperma qualitätStatt Chips und Salzstängeli sollten Sie ab sofort Nüsse oder Kerne als Snacks essen. Denn in den Nüssen und Kernchen steckt sehr viel, das Ihren Spermien gut tun kann:

Selen: Der Mineralstoff kurbelt nicht nur die Spermienproduktion an, sondern ist auch Bestandteil der Hülle der Samenzellen. Zu wenig Selen kann sich negativ auf die Anzahl und Qualität der Spermien auswirken. Viel Selen enthalten Kokosflocken, Sonnenblumen- und Kürbiskerne.

Vitamin E fördert die Bildung von gesunden Spermien und erhöht deren Beweglichkeit: Viel Vitamin E haben Nüsse, Sonnenblumen- und Kürbiskerne.

Omega-3-Fettsäuren sorgen für eine erhöhte Durchblutung und senken das Risiko von Herzerkrankungen. Besonders viel Omega-3 haben Baumnüsse (Walnüsse).

Phytosterol ist eine Verbindung, die nicht nur die Prostata-Gesundheit verbessert, sondern auch die Produktion des männlichen Geschlechtshormons, Testosteron, ankurbelt. Dieses Hormon kontrolliert die Libido und hilft auch bei der Regulierung der Spermienproduktion. Besonders viel Phytosterol haben Kürbiskerne

L-Arginin verbessert die Fitness und Potenz der Spermien. L-Arginin findet man in Nüssen und Sesamsamen.

9. Kaffee und Tee trinken

kaffee trinken, sperma verbessern, bessere spermienTrinken Sie viel, denn das hilft, die Giftstoffe aus Ihrem Körper zu schwemmen.

Auch Kaffee darf ohne weiteres auf Ihrer Getränkekarte stehen, denn Coffein steigert die Beweglichkeit der Spermien.

Wenn Sie lieber zu Tee greifen, ist Brennessel empfehlenswert, das Vitamin E und den darin enthaltenen fruchtbarkeitsfördernden Stoff Tocopherol enthält. Brennessel unterstützt die Zeugungsfähigkeit und hilft bei der Verbesserung der Sperma-Qualität.

10. Zum Dessert: Schwarze Schoggi

schwarze schoggi, schokolade, spermienDunkle Schoggi ist schon lange als Aphrodisiakum bekannt. Aber sie kann noch mehr: In der Zartbitterschokolade sind L Arginin HCL Aminosäuren, enthalten, die die Spermienproduktion ankurbeln.

Aber Achtung: Zuviel Schoggi schlägt sich aufs Gewicht. Und Übergewicht kann zu einer 24 Prozent geringeren Spermienkonzentration und gehemmten Mobilität führen.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Deutsche Gesellschaft für Ernärhung e.V., Ausgewählte Fragen und Antworten zu Selen, www.dge.de (Abrufdatum 14.12.2015)
  • Schmid, Th. u.a.., “Micronutrients intake is associated with improved sperm DNA quality in older men”, November 2012, www.fertstert.org (13.12.2015)
  • Y.H. Chiu et al, “Fruit and vegetable intake and their pesticide residues in relation to semen quality among men from a fertility clinic”, Februar 2015, humrep.oxfordjournals.org (13.12.2015)
  • Hagai Levine, Shanna H. Swan. “Is dietary pesticide exposure related to semen quality? Positive evidence from men attending a fertility clinic”, Februar 2015, humrep.oxfordjournals.org (13.12.2015)
  • Fotos: Almaje/Disonisvera/Flairimages/Highwaystarz/Laurely/Natalia Klenova/Valery by fotolia.com