Faktoren, die das Geschlecht Ihres Babys beeinflussen können: 4. Ernährung

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 9. November 2019

Faktoren, die das Geschlecht Ihres Babys beinflussen könnnen: Die Ernährung und der Blutzuckerspiegel.

5 Faktoren, die das Geschlecht Ihres Babys beeinflussen können: 4. Ernährung

Gemäss Volksmund soll eine Frau, die einen Sohn möchte, rotes Fleisch und salzige Nahrung essen, während eine Frau, die sich ein Mädchen wünscht, eher Fisch, Gemüse und Süssigkeiten zu sich nehmen soll. Auch Milchprodukte sollen die Chance auf ein Mädchen erhöhen.

Wissenschaftlich belegt werden kann die Wahrscheinlichkeit, dass der Blutzuckerspiegel das Geschlecht beeinflusst, erst durch eine Untersuchung aus Südafrika. Hier haben Forscher bei Tests mit Mäusen festgestellt, dass männlichen Embryonen länger in einer hohen Glukosekonzentration überlebten. Bei einem tiefen Blutzuckerspiegel der Mutter kommen viel mehr weibliche Mäuse zur Welt. Gleichzeitig haben sie festgestellt, dass Mäuse mit einem sehr hoher Blutzuckerspiegel mehr männliche Nachkommen zur Welt brachten.

Somit könnte es eine Rolle spielen, wie hoch der Zuckergehalt im Blut der Mutter zum Zeitpunkt der Empfängnis war.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Elissa Z Cameron, Patrick R Lemons, Philip W Bateman and Nigel C Bennett, Experimental alteration of litter sex ratios in a mammal Proc. R. Soc. B. 2008 275 1632 323-327doi:10.1098/rspb.2007.1401 (published 7 February 2008) 1471-2954, rspb.royalsocietypublishing.org (23.2.2014)