Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt: Wie lange warten?

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 15. Januar 2016

Nach einer Fehlgeburt stellt sich die Frage, wann man mit dem nächsten Versuch starten soll, wieder schwanger zu werden. Eine neue Studie sagt: Sofort.

Die Trauer ist gross und die Frage „warum“ wird sie noch lange beschäftigen: Warum wollte mein Baby nicht bei mir bleiben? Warum gerade ich?

Leider kommen Fehlgeburten (Spontanabort) häufig vor und es ist auch nicht selten, dass eine Frau mehrere Fehlgeburten nacheinander hat. Rund jede fünfte Schwangerschaft wird nicht zu Ende ausgetragen. Die meisten werden schon in den ersten Tagen oder Wochen beendet.

Wenn Sie eine Fehlgeburt erlitten haben, wird Ihre Ärztin/Ihr Arzt mit Ihnen die möglichen Gründe absprechen. In den meisten Fällen kann die Ursache nicht klar definiert werden.

Zuwarten oder nicht?

Normalerweise wird Ihnen nach einer Fehlgeburt geraten, rund drei Wochen zu warten, bis Sie es wieder versuchen. Die WHO empfiehlt gar ein Minimum von sechs Monaten zwischen einer Fehlgeburt und dem nächsten Versuch einzuhalten.

Nun zeigt aber eine US-Studie, dass Paare oft zu lange warten, bevor sie den nächsten Versuch wagen. Ausgewertet wurden die Daten von über 1000 Frauen, die eine Fehlgeburt hatten und wieder schwanger werden wollten. Die Resultate:

  • 76% Prozent der Frauen haben versucht, innerhalb von drei Monaten wieder schwanger zu werden. Davon wurden 69% schwanger und 53% brachten schliesslich ein Baby zu Welt.
  • Von den Frauen, die erst nach drei Monaten wieder versucht haben, schwanger zu werden, gelang es nur 51% schwanger zu werden und nur 36% brachten ein Baby zur Welt.

Je früher desto schneller schwanger

Enrique Schisterman, Ph.D., Autor der Studie kommt deshalb zum Schluss: «Unsere Daten schlagen vor, dass Frauen, die relativ rasch nach der Fehlgeburt den nächsten Versuch starten, schneller schwanger werden als Frauen, die erst eine Pause einlegen."

Natürlich bedarf es dazu erst der emotionalen Verarbeitung des Verlustes. Aber vielleicht hilft dabei ja auch die nächste Schwangerschaft….

Artikel teilen:

Quellen:

  • unice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and Human Development (NICHD, Trying to conceive soon after a pregnancy loss may increase chances of live birth,www.nichd.nih.gov (15.1.2016)