

Kinder von älteren Müttern sind fitter
Immer wieder zeigen Studien, dass die Risiken, ein nicht gesundes Kind zur Welt zu bringen, steigen, je älter die werdende Mutter ist. Zum Beispiel laufen Kinder von älteren Müttern eher Gefahr, mit einem Down-Syndrom geboren zu werden oder später im Leben an Alzheimer, Bluthochdruck oder Diabetes zu erkranken.
Diese biologischen Risiken aber, die mit einer späten Schwangerschaft einhergehen, werden gemäss einer Studie des renommierten deutschen Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR) und der London School of Economics von den positiven Veränderungen des Umfeldes mehr als kompensiert: Wenn die Mutter ihr Baby erst in späteren Jahren bekommt, dann liegt das Geburtsjahr in der neueren Zeit, in der die Medizin und Wissenschaft schon weiter fortgeschritten ist.
Die Lebenserwartung steigt
Oder anders gesagt: Wenn eine heute rund 40-jährige Mutter ihr Baby schon mit 20 Jahren bekommen hätte, wäre das Baby Mitte der 1990er Jahre zur Welt gekommen. Damals lag die Lebenserwartung noch bei 78.35 Jahren (1994). Im Jahre 2014 lag die Lebenserwartung in der Schweiz bei 82.85 Jahren.
Somit wird das Baby, das heute zur Welt kommt rund vier Jahre älter als ein Baby, das vor rund 20 Jahren geboren wurde.
Bildung, Fitness und Gesundheitszustand
In der Studie wurden die Daten von über 1,5 Millionen Frauen und Männern aus Schweden ausgewertet, die zwischen 1960 und 1991 geboren wurden. Dabei zeigte sich, dass die Kinder älterer Mütter grösser waren, bessere Schulleistungen erzielten und mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine Universität besuchten als die Kinder jüngerer Mütter.
Das war sogar dann der Fall, wenn die Mütter bei der Geburt des Kindes bereits 40 oder über 40 Jahre alt waren. Interessant war auch der Vergleich von Geschwistern, die im gleichen sozialen Umfeld aufgewachsen waren. Auch hier stellte sich heraus: Kinder, deren Mutter bei der Geburt Anfang 40 gewesen war, besuchten durchschnittlich rund ein Jahr länger eine Schule oder Universität im Vergleich zu ihren Geschwistern, bei deren Geburt die Mutter erst Anfang 20 gewesen war.
Artikel teilen:
Quellen:
- Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR), MM 4.2016, Kinder von älteren Müttern sind fitter, www.demogr.mpg.de (Abrufdatum 8.6.2016)
- Weltbank, Lebenserwartung Schweiz, www.google.ch (8.6.2016)
- Fotos © Babywelten, Drubigphoto by Fotolia.com