Ihr Baby 15 Wochen alt (SSW 17)

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 11. Januar 2016

Ihr Baby ist jetzt so gross wie ein Granatapfel. Es wiegt bereits 100 Gramm, so schwer also, wie eine Tafel Schokolade.

Ihr Baby in der 18. Woche (SSW 17)

  • Alter 15 Wochen
  • Grösse 11.1 cm (SSL - Scheitel-Steiss) - so gross wie eine Blutorange
  • Kopfdurchmesser BIP: 39.9 mm
  • Gewicht 100 gr - so schwer wie eine Tafel Schoggi
  • Sie sind 17 Wochen schwanger (SSW 17) oder in der 18. Schwangerschaftswoche
  • Noch 160 Tage bis zur Geburt

fötus junge ssw17 fötus mädchen ssw17

Jetzt können Sie im Ultraschall deutlich erkennen, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist: Diese BIlder wurden von den Füssen her gemacht, also aus einer Art "Toiletten-Perspektive"

Ihr Baby ist gerade einmal 100 Gramm schwer geworden - das ist so schwer wie eine Tafel Milchschoggi!

Von nun an wächst der Körper Ihres Babys schneller als sein Kopf, damit es bald die richtigen Proportionen hat. Auch die ziemlich kurzen Beinchen wachsen nun schneller als die schon längeren Arme.

In der Aussenhaut werden nun die Talgdrüsen gebildet.

In diesem Youtube-Video sehen Sie ein Baby in der 18. Woche:

Rumpf / Rücken

Die Nabelschnur ist weiter gewachsen und dicker geworden. Die Plazenta ist jetzt fast gleich gross wie der Fötus.

Die Nerven werden mit einer fettigen Substanz (Myelin) überzogen, damit die Impulse schneller weitergeleitet werden können.

Von nun an werden die Bronchien gebildet.

Kopf / Gesicht

Die Augen sind nun an ihrem richtigen Platz und beginnen zu blinzeln. Doch das können Sie nicht sehen, denn die Lider sind noch geschlossen.

Auch die Ohren wandern an ihre endgültige Position und beginnen sich, langsam vom Kopf abzuheben.

Arme / Beine

Der Tastsinn Ihres Babys hat sich nun entwickelt und eine Art Spieltrieb ist ausgebrochen. Das einzige Spielzeug aber, das Ihr Baby findet, ist die Nabelschnur.

Sobald es sie fühlt, wird es danach greifen und damit spielen. So trainiert es seinen Greifreflex.

Geschlechtsorgane

In den Eierstöcken eines Mädchens werden nun die ersten Follikel, also Eibläschen, gebildet. Sie teilen sich immer wieder bis in jedem Eierstock rund 7 Million Eierbläschen sind.

Diese bilden sich aber wieder zurück, sodass Ihre Tochter bei der Geburt "nur" noch rund 1.5 bis 2 Millionen Eier haben wird. Lediglich 400 bis 500 Eier werden dann während ihres fruchtbaren Lebens reif.

Hinweis: Diese Angaben sind allgemeine Richtwerte. Je länger eine Schwangerschaft dauert, desto individueller entwickelt sich ihr Baby. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen, wenn Ihre Daten von diesen Richtwerten leicht abweichen.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
  • Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)