34 Wochen schwanger
Sie sind in Schwangerschaftswoche 34 (SSW 34 + 0-6). Ihr Baby ist nun rund 43 cm lang.
Der Platz in Ihrer Gebärmutter reicht Ihrem Baby nur noch, dass es sich etwas zur Seite drehen kann. Dennoch versucht sich Ihr Schatz Platz zu schaffen und bewegt sich höchst aktiv.
Sie können mit Ihrem Schatz sprechen, denn sein Gehör ist voll ausgebildet.
Ein guter Tipp, Ihr Baby auf die Aussenwelt vorzubereiten ist, dass Sie nun eine Spieluhr auf den Bauch halten, wenn Sie möchte, dass Ihr Baby schlafen soll.
Er oder sie wird das Lied hören und sich daran gewöhnen, dass immer, wenn das Lied kommt, es Zeit zum Schlafen ist. Auch wenn das nicht wissenschaftlich erwiesen ist: Viele Mütter haben mit der Spieluhr sehr gute Erfahrungen gemacht.
Im übrigen: Ihr Baby hat sich daran gewöhnt, die Augen zu zumachen, wenn es schläft, und offen zu halten, wenn es wach ist
Animieren Sie auch den werdenden Vater, mit dem Baby zu sprechen. So kennt das Baby dann bereits den Klang der Stimme. Studien haben nachgewiesen, dass Neugeborene aufmerksamer auf hohe Töne reagieren.
Sprechen Sie also in einer oberen Tonlage mit Ihrem Ungeborenen.
In den letzten Wochen vor der Geburt braucht der Fötus nochmals sehr viel Calcium, das er aus Ihrem Blut erhält. Damit werden die Knochen noch einmal verstärkt, um zur Geburt die nötige Festigkeit zu haben.
Haben Sie übrigens gewusst, dass Jungs bei der Geburt bereits eine viel stärkere Wirbelsäule haben als Mädchen? Eine USA-Studie hat ergeben, dass Jungs bei der Geburt eine um 10,6 Prozent höhere Wirbelstärke haben. Ihr Rückgrat ist damit härter, aber auch weniger flexibel.
Demgegenüber behielt die Wirbelsäue der Mädchen eine vergleichsweise hohe Flexibilität.
Die Experten erklären sich den Unterscheid mit der Schwangerschaft, auf die Mädchen bereits bei der Geburt vorbereitet werden. Denn während der Schwangerschaft muss die Wirbelsäule sehr flexibel auf die unterschiedlichen, körperlichen Lasten reagieren.
Ausgebildet ist nun auch sein Suchreflex: Er ist für Ihr Baby nach der Geburt lebenswichtig, denn er lenkt seinen Mund in Richtung Nahrungsquelle. .
Ihr Baby übt den Umgang mit der Zunge. Das sieht lustig aus, macht aber durchaus Sinn: Denn die Zunge unterstützt das Saugen, das für das Überleben Ihres Babys ausserhalb der Gebärmutter lebenswichtig ist. Das Video ist aus den USA und deshalb in englisch. Sie können die Übersetzung aber als Untertitel mitlesen.
Hinweis: Diese Angaben sind allgemeine Richtwerte. Je länger eine Schwangerschaft dauert, desto individueller entwickelt sich ihr Baby. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen, wenn Ihre Daten von diesen Richtwerten leicht abweichen.